Unser Partner, Stadler Rheintal, entwickelt Schienenfahrzeuge, die sich rechnen und auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind.
Unsere Stärken
* Spitzentechnologie: Wir entwickeln unsere Technologien laufend weiter, damit alle Fahrzeuge dem aktuellsten Stand entsprechen.
* Wirtschaftlichkeit: Wir stehen für Rentabilität – dank hoher Verfügbarkeit, geringem Wartungsaufwand, Energieeffizienz und tiefen Life-Cycle-Costs.
* Partnerschaft: Wir stehen unseren Kunden als starker Partner zur Seite, vom ersten Kontakt bis zur Auslieferung und darüber hinaus.
* Verantwortung: Wir sind uns der Verantwortung bewusst, welche wir gegenüber unseren Stakeholdern, der Gesellschaft sowie der Umwelt tragen.
* Zuverlässigkeit: Auf uns ist Verlass. Wir liefern in höchster Qualität – termingerecht zu den vereinbarten Konditionen.
* Flexibilität: Wir setzen alles daran, die Wünsche unserer Kunden zu erfüllen.
Aufgaben
* Softwarelösungen für neue oder bestehende Produkte und Abläufe realisieren
* Mit Geschäftsabläufen verschiedenster Branchen auseinandersetzen und Wünsche der Kunden analysieren
* Anforderungen an Software-Lösungen festhalten, zum Beispiel für Maschinensteuerungen, Webshops, Finanzlösungen, Soziale Medien oder Forschung und Entwicklung
* Vorabklärungen machen und ein detailliertes Konzept erarbeiten
* Software programmieren, testen und global vertreiben
* Arbeitsschritte dokumentieren
* International vernetzte Teams Software entwickeln
Minimum Anforderungen
* Obligatorische Schule abgeschlossen
* Sehr gute Leistungen in Englisch und Mathematik
* Teamfähigkeit
* Logisches-abstraktes Denkvermögen
* Kreativität bei der Lösungssuche
* Rasche Auffassungsgabe
* Räumliches Vorstellungsvermögen
* Ausgeprägte Konzentrationsfähigkeit
* Systematische Arbeitsweise
* Gute Englischkenntnisse
Vorteile
* Spezialkonditionen bei Versicherungen in der Schweiz
* Spezialkonditionen in verschiedene Geschäften und Onlineshops
* Kostenbeteiligung an Ostwind, ZVV oder SBB Abo
* Vergünstigung von Handyabos