Cluster Architekt:in oder Enterprise Architekt:in
In der Schlüsselposition als Cluster Architekt:in bzw. Enterprise Architekt:in entwickelst du zukunftsweisende Geschäftsprozesslösungen in enger Zusammenarbeit mit unseren Fachbereichen, den Softwareentwicklungsteams sowie der Enterprise Architektur.
Aufgaben
* Als Verantwortlicher für die nachhaltige und effiziente Weiterentwicklung der IT-Landschaft im Bereich 'Logistics Services' für den Cluster Brief und Paketnational zeichnest du verantwortlich.
* Dazu arbeitest du aktiv mit dem Business und den IT-Stakeholdern zusammen, um aus den Bereichsstrategien die zukünftigen Business- und IT-Fähigkeiten abzuleiten und Zielbilder zu entwerfen.
* Mit einer Architektur-Vision und -Roadmap zeigt du auf, wie wir diese Zielbilder gemeinsam erreichen werden.
* Darauf aufbauend unterstützt du die Formulierung von Vorhabensanträgen und begleitest die Transformationen zusammen mit Solution Architekt:innen in die Realisierung.
Voraussetzungen
* Zu Beginn des vielseitigen Aufgabengebiets benötigst du einen Hochschulabschluss im Umfeld der Informatik (Bachelor, Master oder gleichwertige Berufserfahrung) und bringst mehrjährige Erfahrungen in Design und Implementierung von Unternehmensprozessen und Architekturen mit.
o Ein wichtiger Aspekt ist deine Kenntnis der architektonischen Herausforderungen, welche eine heterogen gewachsene IT-Landschaft in eine bereits gestartete Erneuerungs- und Harmonisierungsphase einbringt.
o Außerdem legst du hohen Wert auf bereichsübergreifende Zusammenarbeit und hast stets ein gutes Gespür für Business Opportunities.
o Nachdenklich bist du auch darüber, wie man die Arbeit effizienter und effektiver organisieren kann.
o Zudem genießt du es, agil zu arbeiten (SAFe, Scrum, DevOps) und dich laufend weiterzuentwickeln.
o Schließlich kommunizierst du mündlich und schriftlich gut auf Deutsch und verfügst über gute (mündliche) Kenntnisse in Englisch.
Unser Angebot
* 6 Wochen Ferien
* Elternzeit
* Mobiles und flexibles Arbeiten
* Faire Anstellungsbedingungen
* Halbtax oder Beteiligung an GA
* Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen
* Personalgutscheine
Anna Huber-Siegrist
People & Transformation Lead
Der Funktionsbereich Informatik/Technologie prägt als Digitalisierungsmotor die gesamte Post und ist ein wichtiger Erfolgspartner:
Über die Kernaufgaben der IT hinaus befähigen wir das Unternehmen zur digitalen Transformation. Wir setzen neueste Technologien ein und treiben als agile, bi-modale und 'embedded' IT Innovationen vorwärts.
Weiter übernehmen wir Verantwortung in Sachen Nachhaltigkeit: Unser Hauptsitz in Bern wurde mit zwei Nachhaltigkeits-Zertifikaten ausgezeichnet. Sämtliche neu gebauten Logistikzentren entsprechen mindestens dem 'goldenen Nachhaltigkeitsstandard'.