AufgabenVerantwortlich für die gesamten Beschaffungsaktivitäten und Identifikation von Synergie- und Bündelungspotentialen innerhalb des ProjektesSelbstständige Ausschreibung, Verhandlung und operative Beschaffung der KomponentenVerantwortlich für die beschaffungsseitige Betreuung Komponenten in enger Zusammenarbeit mit dem EngineeringUmwandlung Engineering BoM zu Produktions-Stücklisten im SAPMitwirken bei Audits, die den Bereich Einkauf betreffenKonzeption und Weiterentwicklung von Beschaffungs- und Schnittstellenprozessen zur Steigerung der Effizienz und ZusammenarbeitSicherstellung der Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen im BeschaffungsprozessSchnittstellenbetreuung zwischen Produktion, Technik, Projektleitung und LogistikStammdatenpflege im ERP-System SAPErstellung und Aktualisierung von Ressourcenlisten und FertigungsaufträgenImplementierung neuer Technologien und Systeme zur Unterstützung und Verbesserung der Beschaffungsprozesse im SAPProfilAbgeschlossene Grundausbildung im technischen Bereich mit kaufmännischer Weiterbildung (Betriebswirtschafter HF, Technischer Kaufmann eidg. FA, Einkaufsfachmann eidg. FA) oder Hochschulabschluss im Bereich BWL, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, oder vergleichbaresMehrjährige Beschaffungserfahrung in einem internationalen technischen Umfeld, vorzugsweise im Anlagen-/ Maschinenbau oder in der SchienenfahrzeugindustrieErfahrung im Aufbau und Umgang mit mehrstufigen BoM StrukturenErfahrung im interdisziplinären Projektmanagement, Zertifizierung von VorteilAusgewiesener Verhandlungserfolg mit ausgeprägter Analyse- und LösungskompetenzSehr gute Kenntnisse in MS Office und ERP-System SAPSehr sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau C1), weitere Sprachen von VorteilEngagierte Haltung "Macher:in-Mentalität" mit der Bereitschaft, Verantwortung für eigene Themen zu übernehmenStart ab sofort oder nach VereinbarungDynamisches und multikulturelles Umfeld mit Start-up-Charakter und grosser Vielfalt.Abwechslungsreiches und spannendes Aufgabengebiet mit Flexibilität für mobiles ArbeitenDer Rekrutierungsprozess besteht in der Regel aus zwei Interviewrunden (MS Teams und vor Ort, mit HR + Linie)Bewerbungen über Vermittlungsbüro werden nicht berücksichtigtZeitgemässe Anstellungsbedingungen mit attraktiven Fringe BenefitsIndustrie:Industrie allg.Beschäftigungsart:Festanstellung; VollzeitSprachanforderungen:Deutsch, Englisch