<< ZURÜCK
BEWERBEN
von: IT Recruitment GmbH
Pensum: 80 – 100 %
Tätigkeit
Als Product Owner sind Sie für das Verständnis der Anwenderbedürfnisse und die Festlegung der Produktanforderungen verantwortlich, welche Sie in Abstimmung mit den Stakeholdern festlegen und priorisieren. Im Rahmen des Releasemanagements koordinieren Sie die Planung mit der IT-Abteilung und weiteren Partnern. Sie stellen sicher, dass die Produkte einen Mehrwert für die Geschäftsbereiche bieten und dabei wirtschaftlich und technisch umsetzbar sind. Sie sind sich gewohnt, bei Dringlichkeiten schnelle Entscheidungen zu treffen und Entwicklungsfortschritte der Produkte anhand von Funktionalität, Usability, Performance und Qualität, fachlich wie auch technisch, zu beurteilen. Neben der kontinuierlichen Weiterentwicklung verantworten sie auch den Betrieb der Produkte und den Anwendersupport.
Profil
Ihre fundierte Erfahrung an der Schnittstelle zwischen Technik und Fachbereichen im Bereich Records Management zeichnet Sie aus, idealerweise im Kontext M365/Sharepoint Online. Sie verstehen die Herausforderungen bei der Implementierung von organisationsweiten Anwendungen und damit verknüpften Geschäftsprozessen. Sie sind in der Lage, Geschäftsanforderungen und technische Anforderungen zu erheben, unter Berücksichtigung verschiedener Aspekte und Interessen zu bewerten sowie bezüglich der technischen Umsetzung zu beurteilen. Dazu nutzen Sie unter anderem Ihr vertieftes technisches Verständnis über das Funktionieren von Informationssystemen, aber auch Ihre betriebswirtschaftlichen Kenntnisse für die Beurteilung der Wirtschaftlichkeit.
Der Betrieb und die kontinuierliche Weiterentwicklung von Anwendungen in einem agilen Umfeld (SAFe, DevSecOps) ist ihnen bestens vertraut. Zudem haben Sie ausgewiesene Erfahrungen im Projektmanagement. Sie erfassen komplexe Sachverhalte rasch, kommunizieren sie verständlich und adressatengerecht und setzen sie in praktikable Lösungen um. Ihre kommunikativen Fähigkeiten in Deutsch sowie Englisch sind sehr gut, und jede weitere Amtssprache ist ein Plus.
Um diese interessante Herausforderung zu meistern, verfügen Sie über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik (Uni/FH) oder über einen vergleichbaren Abschluss sowie mehrere Jahre Erfahrung in einem vergleichbar grossen und anspruchsvollen behördlichen oder privatwirtschaftlichen Umfeld.
<< ZURÜCK
BEWERBEN