Als Außendienstmitarbeiter im Bereich Telekommunikation tritt der Kandidat in einer leitenden Funktion auf.
Der Hauptfokus liegt auf der Akquise und Geschäftsentwicklung in den geografischen Gebieten der Deutschschweiz.
Hauptaufgaben
* Aufgabe 1: Potenzielle Kunden identifizieren und ansprechen, um bestehende Kundenbeziehungen zu pflegen und neue zu schaffen.
* Aufgabe 2: Promotion von Produkten oder Dienstleistungen als Unternehmensvertreter.
* Aufgabe 3: Sicherstellung der Zufriedenheit der Kunden.
Aufgaben
Akquise und Geschäftsentwicklung:
* Kaltakquise von Neukunden im B2C-Bereich im gegebenen Sektor (öffentliche Straßen, Einkaufszentren, Geschäftsräume usw.).
* Kundenansprache zur Präsentation von Produkten und Dienstleistungen.
Kundenbindung und -pflege:
* Durchführung von Massnahmen zur Kundenbindung und Bearbeitung von Anfragen oder Reklamationen.
* Weiterentwicklung des Kundenportfolios.
Verhandlung und Verkauf:
* Erstellung maßgeschneiderter kommerzieller Angebote, die den Bedürfnissen der Kunden entsprechen.
* Abschluss von Verkäufen und administrative Betreuung der Verträge.
Zielorientierung:
* Einhaltung der monatlich festgelegten Verkaufsziele.
* Umsetzung von Strategien zur Maximierung von Verkäufen und Rentabilität.
Reporting und Follow-up:
* Tägliche Aktualisierung des CRM-Systems.
Qualifikation
Gesuchtes Profil:
* Erfahrung: Erfolgreiche Erfahrung als Außendienstmitarbeiter (B2C von Vorteil).
* Erfahrung in der Kundenakquise.
* Fähigkeiten: Hervorragende mündliche Kommunikationsfähigkeiten, Beherrschung von Verkaufs- und Verhandlungstechniken, gute Zuhörfähigkeiten und Fähigkeit, die Bedürfnisse der Kunden zu verstehen.
* Persönliche Eigenschaften: Entschlossenheit, Belastbarkeit und Ausdauer im Umgang mit Einwänden und geschäftlichen Herausforderungen.
Arbeitsbedingungen:
* Häufige Reisen im Außendienst in der gesamten Deutschschweiz.
* Bereitstellung von Tablet, Ausweis und Verkaufsbadge.
* Vergütung auf Provisionsbasis + Bonus.
* Spesenvergütung für Reiseaufwand.
Benefits:
Zusätzliche Leistungen:
* Firmenveranstaltungen.
* Empfehlungsprogramm.
* Weiterbildungsprogramme.
* Zuschuss für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel.
Arbeitszeit :
* Von Montag bis Freitag.
* 8 Stunden täglich.
Zusätzliche Vergütung:
* Provisionen.
Erforderliche Kompetenzen:
* Entschlossenheit.
* Verhandlungsgeschick.
* Verkaufstalent.
Vorteile:
* Fortbildungsmöglichkeiten.
* Abonnement für öffentliche Verkehrsmittel.
* Betreuung durch Führungspersonal.
Dies ist eine herausfordernde Aufgabe für einen ambitionierten und engagierten Außendienstmitarbeiter, der sich schnell anpassen kann und ein starkes Engagement für das Unternehmen zeigt.