80 - 100 %
Ihre Tätigkeiten
Vollzug der Luftreinhalteverordnung
Messung von Feuerungs- und Notstromanlagen (Ausbildung möglich)
Organisation, Vorbereitung und Datenverarbeitung von Emissionsmessungen
Administrative Aufgaben wie Kontrolle externer Messberichte, ausstellen von Rechnungen, Messberichten und Verfügungen
Beantworten der Anfragen von Anlagenbetreibenden
Ihr Profil
Berufsausbildung vorzugsweise in der Kaminfeger-, Heizungs-, Feuerungs- oder Installationsbranche
Gute Kenntnisse der gängigen MS-Programme
Wir bilden Sie auch aus:
Weiterbildungen zur Erlangung der Messbefähigung für Grossfeuerungen und des eidg. Fachausweises für die Feuerungskontrolle werden angeboten Für weitere Auskunft steht Ihnen Dr. Ralf Maibusch, Telefon 031 321 75 52 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.
Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben.
Die Direktion für Sicherheit, Umwelt und Energie engagiert sich für Sicherheit, Schutz und Hilfe, für den Umweltschutz, eine nachhaltige Energieversorgung und ist zuständig für Baubewilligungsverfahren sowie für den Tierpark Bern. Das Amt für Umweltschutz setzt sich für eine nachhaltige Energiepolitik, bessere Luft, weniger Lärm und sauberes Wasser ein.