Kanton Basel-Stadt Bau- und Verkehrsdepartement
Bau- und Verkehrsdepartement, Bau- und Gastgewerbeinspektorat, Baubewilligungen und -kontrolle
per sofort oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
1. Baubewilligungsverfahren durchführen: Sie koordinieren das Baubewilligungsverfahren mit den relevanten Fachinstanzen und überprüfen das Baubegehren auf die Einhaltung der baugesetzlichen Bestimmungen.
2. Entscheide verfassen: Nach Abschluss des Prüfverfahrens verfassen Sie den Bauentscheid sowie allfällige Einspracheentscheide.
3. Kundschaft beraten: Sie beraten in täglichen Sprechstunden Bauherrschaften und Architektinnen oder Architekten bei deren Baubegehren.
Ihr Profil
1. Erfahrung: Sie verfügen über langjährige Berufserfahrung als Architekt/in, Bauingenieur/in, Bauverwalter/in oder in vergleichbaren Tätigkeiten.
2. Persönlichkeit: Ihnen liegt strukturiertes und präzises Arbeiten und Sie besitzen ein sehr gutes Durchsetzungsvermögen sowie eine hohe Kommunikationsfähigkeit.
3. Ausbildung: Sie verfügen über eine Ausbildung als Architekt/in, Bauingenieur/in oder Bauverwalter/in.
Einblick in unsere Arbeit
Das Bau- und Gastgewerbeinspektorat ist Bewilligungs- und Aufsichtsbehörde für das Bauen und Wirten und dem Bau- und Verkehrsdepartement Basel-Stadt zugeordnet. Es erteilt Bau- und Gastgewerbebewilligungen sowie Bewilligungen gestützt auf das Wohnraumfördergesetz, nimmt Bauabnahmen vor, führt die Wirtefachprüfung durch, bietet Sprechstunden an und vieles mehr. So stellt es sicher, dass die gesetzlichen Bestimmungen in den Bereichen Bauen und Wirten eingehalten werden.
Die Abteilung Baubewilligungen und -kontrolle ist die Leitbehörde für das Baubewilligungsverfahren. Wir koordinieren und prüfen sämtliche Baubegehren und entscheiden über diese. Anschliessend überwachen wir die Bauausführung bis zur Freigabe. Zudem erteilen wir gestützt auf das Wohnraumfördergesetz Bewilligungen für den Abbruch und die Zweckentfremdung von bestehendem Wohnraum.
Was wir bieten
1. Arbeiten Sie im Herzen von Basel: Unsere zentral gelegenen Standorte sind zu Fuss, mit dem Velo und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
2. Wählen Sie einen Arbeitgeber mit einheitlichen und fairen Regeln: Bei uns zählen Aufgaben, Kompetenzen, Ausbildungen und Erfahrung für die Festsetzung und Entwicklung Ihres Lohnes.
3. Profitieren Sie von den Leistungen der Pensionskasse Basel-Stadt: Wir übernehmen den grösseren Anteil der laufenden Beiträge, bieten Sparplan-Optionen und Möglichkeiten zur flexiblen Pensionierung.
Fragen zur Funktion
Teamleiterin Baubewilligungen 2
Fragen zu Ihrer Bewerbung
Vielseitig.
Arbeiten für Basel-Stadt.
Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!
#J-18808-Ljbffr