The future looks like youSeit der Gründung durch die Brüder Clemens und August im Jahr 1841 ist C&A ein Vorreiter in Sachen Mode. Von der Einführung von Konfektionskleidung, als Massanfertigungen noch die Norm waren, über die Popularisierung von Miniröcken in den 60er Jahren, die Einführung des Com-Bi-Kini in den 70er Jahren, Bio-Baumwolle Anfang 2000, bis zum ersten Cradle-to-Cradle Gold-zertifizierten Kleidungsstück im Jahr 2017 - wir sind immer mit der Zeit gegangen und haben stilvolle und hochwertige Kleidung für alle möglich gemacht. Und während sich C&A und die Welt um uns herum im Laufe der Jahrzehnte verändert haben, ist eines gleichgeblieben: unser Engagement, nachhaltige und hochwertige Mode für die ganze Familie anzubieten. Wir wünschen uns für die Zukunft eine Modeindustrie, die innovativer und nachhaltiger ist; eine, die sich auf eine zirkuläre Zukunft zubewegt und einen Kreislauf aus Nutzung, Wiederverwendung und Wiedergeburt von Kleidung fördert.In der Schweiz ist C&A mit mehr als 90 Stores vertreten und beschäftigt über 1'300 Mitarbeitende. Deine AufgabenProaktiver KundenkontaktProfessionelle BeratungSicherstellen eines gepflegten Store-AuftrittsVerantwortung für das Erreichen der kommerziellen ZieleFührung der unterstellten Mitarbeitenden inkl. Motivation/Coaching, Mitarbeiteradministration und EinsatzplanungÜberwachung und Steigerung der Store-PerformanceVerantwortung für das Stockmanagement und die Warenbewirtschaftung inkl. Durchführung der InventurenBotschafter unserer MarkeWas du mitbringstLeidenschaft für Mode und MenschenFlexibel in Bezug auf EinsatzzeitenSehr gute KommunikationsfähigkeitEigenverantwortliche und teamfähige PersönlichkeitMehrjährige Führungs- und Berufserfahrung in einer ähnlichen FunktionErfahrung mit KPI KennzahlenVerkaufserfahrung in der Modebranche von VorteilWas wir bietenSpannendes und dynamisches Arbeitsumfeld30% Mitarbeiterrabatt in allen unseren Stores20% Mitarbeiterrabatt in unserem OnlineshopVorteilsportal mit Angeboten von Top-MarkenanbieternBonus und Kompensierung von Überstunden5 Wochen FerienFeedbackkultur und Entwicklungsmöglichkeiten