Spannende Herausforderungen warten auf dichdu übernimmst die Koordination, Planung und Betreuung des Bildungsgangs Fachperson Gesundheit in enger Zusammenarbeit mit allen Beteiligtendu entwickelst, aktualisierst und setzt unser Aus- und Weiterbildungskonzept erfolgreich umals Coach und Ansprechperson unterstützt du die Berufsbildnerinnen und Berufsbildner sowie Auszubildende in ihrem Arbeits- und Ausbildungsalltaggemeinsam mit dem Team verantwortest du die Rekrutierung der Lernenden und förderst so unseren Nachwuchsdu planst und führst interne Weiterbildungen durch und pflegst den Austausch mit externen Bildungsinstitutionen und Gesundheitsorganisationendu lieferst Beiträge für die sozialen Medien und hilfst dabei, unsere Bildungsangebote und Erfolge zu präsentierenWas dich für den Job auszeichnetDiplom Pflegefachperson HF/FHSVEB2 (Ausbildnerin oder Ausbildner mit eidg. FA) oder äquivalente Weiterbildungfundierte Erfahrungen in der Berufsbildung Fachpersonen Gesundheit und idealerweise HFselbständige, organisierte und analytische Arbeitsweisevernetztes Denken und Handelnsehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und gute EDV Anwenderkenntnisse6 Gründe, bei uns zu arbeitenselbstständiges Arbeiten in einem motivierten und kollegialen TeamMöglichkeiten zur Weiterbildung und einer individuellen Förderunggeregelte Arbeitszeitenflexible Kinderkrippe, hervorragendes Personalrestaurant sowie zahlreiche Vergünstigungenzentrale Lage in der Nähe des Bahnhofs Uster sowie Autobahnanschlussgünstige Parkmöglichkeiten – mit Parkingpay max. CHF 4.50 pro TagDein ArbeitsortUsterDeine persönlichen KontakteAndrea Joss, Co-Abteilungsleiterin, 044 911 11 38Christine Verzino, Co-Abteilungsleiterin, 044 911 11 39Für allgemeine Fragen: Irene Zeller, HR Business Partner, 044 911 19 17Du oder Sie?Bei uns ist der Fall klar. Ganz gleich, ob du lernst, in der Pflege, als Arzt oder CEO arbeitest, wir sind alle per du. Diese du-Form signalisiert unsere familiäre Atmosphäre im Spital. Wir möchten, dass du bereits vor deinem ersten Arbeitstag diese Kultur erleben kannst. Daher kommunizieren wir schon während des Bewerbungsprozesses und in den Vorstellungsgesprächen in dieser Weise. Klingt das sympathisch für dich, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.