Bei Galenica ergeben sich für dich unzählige Möglichkeiten, die Gesundheitsversorgung der Schweizer Bevölkerung zu gestalten und zu verbessern.
Mitgestaltung der Digitalisierung
* Du spielst eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung von digitalen Lösungen, die den Bedürfnissen der Patientinnen und Patienten sowie der Mitarbeitenden Rechnung tragen.
* Die Weiterentwicklung unserer digitalen Apotheken-Anwendungen bleibt ein zentraler Schwerpunkt deiner Arbeit.
* Als Teamplayer unterstützt du die Etablierung agiler Arbeitsweisen und deren stetige Weiterentwicklung im Unternehmen.
* Via generativer und evaluativer User Research verstehen wir die Bedürfnisse, Herausforderungen und Nutzungsmuster unserer bestehenden und potenziellen Kunden.
* Basierend auf unseren Erkenntnissen konzipieren, gestaltest und testest du Lösungen, die den Nutzungsbedürfnissen gerecht werden und gleichzeitig unsere Unternehmensziele unterstützen.
Ihre Qualifikationen
* Du hast eine Aus- oder Weiterbildung (HF/FH) im Bereich UX Design abgeschlossen oder mehrjährige Berufserfahrung im Bereich UX Design und User Research.
* Du bist vertraut mit Design Thinking, Lean Startup und agilen Methodiken sowie Routine im Nutzen und Weiterentwickeln von Design-Systemen.
* Als Teamplayer bist du motiviert und qualitätsbewusst, hast eine positive Grundeinstellung, «Can-Do-Attitude» und eine gute Prise Humor.
* Deutsch ist deine Muttersprache und du sprichst fließend Englisch. Französischkenntnisse sind von Vorteil.
Wir bieten dir
Benefits können je nach Bereich / Stelle leicht variieren.
5 Wochen Ferien pro Jahr mit der Möglichkeit, bis zu 10 Ferientage zusätzlich zu kaufen oder unbezahlten Urlaub zu nehmen.
Pensionskasse mit vorteilhafter Prämienaufteilung – ca. 2/3 werden von uns übernommen.
Diverse Rabatte in unseren Apotheken und bei weiteren Top-Marken.
Kompetenzerweiterung durch geförderte und unterstützte Aus- und Weiterbildungen sowie interne Entwicklungsmöglichkeiten.
Familienfreundlichkeit mit 16 Wochen Mutterschaftsurlaub (80% des Lohns) und 10 Tagen Vaterschaftsurlaub (100% des Lohns), sowie Beteiligung an Kinderfonds.
Namensaktien zu Vorzugspreisen – als Mitarbeiterin/Mitarbeiter auch Anteilseignerin/Anteilseigner.