Ihre AufgabenKoordination der Planungsprozesse mit interdisziplinären TeamsVerantwortung für die selbständige fachliche Führung von verschiedenen ProjektenSicherstellung eines reibungslosen Ablaufs und Überwachung der Kosten, Termine und Qualität der ProjekteMitverantwortung für die regelmässige Information und KommunikationVerfassen Berichte zuhanden des Gemeinderats und der Gemeindeversammlungaktive Gestaltung der Umwelt, sowie der Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen und des ArtenschutzesBetreuung und Umsetzung der Aufgabenstellungen im Rahmen des Labels Energiestadt sowie schrittweise Umsetzung der gemeindlichen Energie- und KlimastrategieUmsetzung der Unterflurcontainer-Strategiezentrale Ansprechperson für Fragen im Bereich Umwelt, Landschaft und NaturMitarbeit bei der Erarbeitung, Weiterentwicklung und Umsetzung der betrieblichen Sicherheitskonzepte und der Organisation von Sicherheitsschulungen Ihr ProfilIdealerweise verfügen Sie über eine höhere Ausbildung oder eine fundierte Grundausbildung im Natur- und Umweltbereich oder im Baubereich, ergänzt durch relevante Weiterbildungen (Sie sind aktuell im Abschluss dazu oder Sie haben umfangreiche Erfahrung)Praxiserfahrung in der Leitung von Projekten und waren in der Vergangenheit bereits in einem ähnlichen Arbeitsgebiet tätigkommunizieren sowohl mündlich und schriftlich stilsicher in DeutschFähigkeit, komplexe Sachverhalte in Berichten präzise und verständlich wiederzugebenFähigkeit, neue Themen eigenständig zu erfassen, zu organisieren und zu koordinierenbreite IT-Anwenderkenntnisseüberzeugende Persönlichkeit mit Verhandlungsgeschick, Eigeninitiative, lösungsorientiertem Handeln und FlexibilitätVerständnis für politische Prozessebegegnen den verschiedenen Anspruchsgruppen freundlich und professionellschnelle Auffassungsgabe und exakte Arbeitsweise Unsere LeistungenWir bieten Ihnen eine anspruchsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem gut eingespielten Team. Durch unsere flexiblen Arbeitszeiten können Sie ihren Arbeitseinsatz selbständig planen und auf die geschäftlichen Bedürfnisse ausrichten. Ein Teil der Arbeitszeit kann in dieser Funktion auch in Home-Office gleistet werden. Unser Entschädigungssystem ist fair und rechtsgleich, umfasst überobligatorische Sozialleistungen und stellt sicher, dass Sie entsprechend Ihrem Leistungsprofil entlöhnt werden. Sie werden über Ziele geführt - in deren Erreichung bieten wir Ihnen innerhalb der vorgegebenen Leitplanken einen grossen Handlungsspielraum und Freiheiten. Ausserdem ist es uns wichtig, dass unsere Mitarbeitenden bezüglicher ihrem Wissen auf einem aktuellen Stand bleiben, weshalb wir Weiterbildungen gerne fördern. Unser engagiertes Team arbeitet in verschiedenen Themenbereichen für die Menschen in unserer Gemeinde, was die Arbeit abwechslungsreich und interessant macht. Gegenseitige Hilfestellung ist ebenso selbstverständlich wie kurze Wege für Entscheide. Wir arbeiten lösungsorientiert und haben an uns und unsere Arbeitsresultate hohe Ansprüche. KontaktFühlen Sie sich angesprochen und bringen Sie die notwendigen Qualifikationen mit? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung. Unter dem folgenden Link können Sie Ihre Bewerbung schnell und einfach online einreichen «hier bewerben». Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Herr André Keusch, Abteilungsleiter Tiefbau/Umwelt/Sicherheit, Tel. 041 554 27 79, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen! jided24ddba jit0208a