Spannende Herausforderungen warten auf dich patientenorientierte fachlich fundierte Beurteilung, Behandlung und Beratung von stationären und ambulanten Patientinnen und Patienten
konstruktive interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
elektronische Dokumentation
Was dich für den Job auszeichnet eine abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/in HF / FH mit SRK Anerkennung
Interesse an stationären Behandlungen vorwiegend in den Fachgebieten Geriatrie, Innere Medizin, Neurologie, Intensivstation und bei Bedarf Chirurgie sowie Orthopädie
Behandlung von ambulanten Patientinnen und Patienten aller Fachbereiche
Bereitschaft zu Einsätzen im Pflegezentrum Im Grund direkt neben dem Spital Uster
Bereitschaft Wochenend- und Feiertagsdienste zu leisten
Motivation sich fachlich weiterzuentwickeln
eine Zusatzausbildung in Bobath, Dysphagietherapie, Geriatrie oder Interesse daran diese zu besuchen
7 Gründe, bei uns zu arbeiten eine abwechslungsreiche, selbstständige Tätigkeit im stationären und ambulanten Bereich
vielfältiges Patientengut
5 Wochen Ferien und Umkleidezeit
Unterstützung für externe Weiterbildungen
hervorragendes Personalrestaurant und eine flexible Kinderkrippe
zentrale Lage in der Nähe des Bahnhofs Uster sowie Autobahnanschluss
günstige Parkingmöglichkeiten – mit Parkingpay max. CHF 4.50 pro Tag
Dein Arbeitsort
Uster Dein persönlicher Kontakt
Marcel Ambass, Leiter Physiotherapie, Telefon 044 911 11 90
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Du oder Sie?
Bei uns ist der Fall klar. Ganz gleich, ob du lernst, in der Pflege, als Arzt oder CEO arbeitest, wir sind alle per du. Diese du-Form signalisiert unsere familiäre Atmosphäre im Spital. Wir möchten, dass du bereits vor deinem ersten Arbeitstag diese Kultur erleben kannst. Daher kommunizieren wir schon während des Bewerbungsprozesses und in den Vorstellungsgesprächen in dieser Weise. Klingt das sympathisch für dich, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.