Projektleiter (w/m): Arbeitsvorbereitung
Polymechaniker (w/m): Abteilung CNC-Fräsen
Polymechaniker (w/m): Abteilung CNC-Drehen
Polymechaniker (w/m): Abteilung Formenmontage
Möchtest du die Zukunft von FOSTAG mitgestalten?
FOSTAG sucht junge, anspruchsvolle und kreative Werkzeugmacher und Konstrukteure von morgen.
Lernende bei FOSTAG profitieren vom umfassenden Know-how, modernsten Maschinen und Anlagen und überdurchschnittlichen Sozialleistungen.
Für die Lehrstelle als Polymechaniker/in nehmen wir gerne wieder Bewerbungen für das Jahr 2026 entgegen.
Die Ausbildung
zum Polymechaniker/in oder Werkzeugkonstrukteur/in EFZ erstreckt sich über 4 Jahre, sowie 3 Jahre zum Produktionsmechaniker/in EFZ und findet jeweils an den drei Lernorten Berufsschule, ÜK-Zentrum und Betrieb statt.
Die praktische Ausbildung erfolgt in unserem Betrieb mit eigener Lehrwerkstatt und wird durch überbetriebliche Kurse ergänzt. Kursbeispiele sind: manuelle und maschinelle Fertigungstechniken (CNC), Montagetechnik, Mess- und Prüftechnik.
Vorzüge und Vorteile einer Berufslehre bei FOSTAG
1. Eine der komplettesten Ausbildungen der Branche (CNC-Fräsen, CNC-Drehen, Rund- und Flachschleifen)
2. Ausbildung an modernsten Maschinen und Anlagen
#J-18808-Ljbffr