Nicht nur für unsere Lehrpersonen gilt: «Wenig Theorie-Blabla, viel Praxis-Aha!» Auch unser Marketing-Team lebt dieses Motto und bringt Ideen nicht nur aufs Papier, sondern auch auf Screens, Plakate und Social Media. Als Inhouse-Agentur setzen wir fast alles selbst um – vom kreativen Gedankenblitz bis zum fertigen Produkt.
Und jetzt kommen Sie ins Spiel!
Die Schweizerische Technische Fachschule Winterthur (STFW) ist landesweit eines der modernsten Ausbildungszentren – von der Tradition geprägt und zugleich der Zukunft verpflichtet. In diesem führenden Bildungszentrum für Wirtschaft, Gewerbe und Industrie lassen sich jährlich über 9‘500 Personen aus der Fahrzeug-, Gebäude-, Elektro- und Kommunikationstechnik sowie Höhere Fachschule aus- und weiterbilden.
Ihr kreatives Spielfeld
* Gestaltung von Printmedien
* Bearbeitung und Erstellung von Fotos und Videos für Web, Print und Social Media
* Produktion von Online-Werbeanzeigen (JPEG, GIF & Co.)
* Entwicklung und Überarbeitung von grafischen Gestaltungselementen
* Mitarbeit an Content-Projekten – von der ersten Brainstorming-Runde bis zum finalen Feinschliff
* Content-Generierung, die unserer Zielgruppe entspricht
Ihr Background – oder was wir uns wünschen
* Mindestens drei Jahre Erfahrung im grafischen Bereich
* Sehr gute Kenntnisse in der Adobe Creative Cloud: Premiere Pro, Photoshop, Illustrator, InDesign & Lightroom
* Kameraerfahrung? Super! Nikon-Know-how? Noch besser!
* Sie haben ein visuelles Gespür für lebendiges Design, Storytelling und Bildkomposition
* Offene und wertschätzende Art, die auch Kamera-Scheue zum Lächeln bringt
* Selbständiges und präzises Arbeiten liegt Ihnen und Sie sind kreativ
* Sporadisch finden Events abends oder am Wochenende statt – Sie sind flexibel genug, um das zu managen
* Interesse an Technik und Bildung? Jackpot!
* Sie fühlen sich in einem Dreierteam mit kurzen Entscheidungswegen wohl
Das erwartet Sie
* Viel kreative Freiheit und Eigenverantwortung
* Ein unkompliziertes Unternehmen mit flachen Hierarchien
* Moderne Anstellungsbedingungen und fortschrittliche Sozialleistungen
* Ein kleines, aber feines Team, das sich gegenseitig unterstützt und wertschätzt
* Ein Arbeitsplatz direkt an der Töss für sonnige Mittagspausen
Schweiz. Technische Fachschule
Frau Monja Haselbach
HR-Beraterin
052 260 28 23
E-Mail schreiben
#J-18808-Ljbffr