Ihre Aufgaben:Sie sind eine wertvolle Säule des Unternehmens und übernehmen gerne Verantwortung. Mit Engagement, Weitblick und Leidenschaft unterstützen Sie das eingespielte Team in allen wichtigen Bereichen und tragen gemeinsam zum Erfolg bei.Ihre zentrale Aufgabe ist die Mitgestaltung und Umsetzung der Marketing- und Kommunikationsstrategie – von der Planung bis zum Controlling. Ihr Ziel: pädagogisches Fachpersonal gezielt ansprechen, mit relevanten Informationen versorgen und für die Kurse von swch.ch begeistern.KommunikationskanäleDrucksachen (von A-Z)Social Media (insbesondere FB, Instagram)Newsletter / MailingsSonderaktionen (Weihnachtskarten, Verlosung, Kundenbefragungen etc)Betreuung WebseitePR BerichteTätigkeitsbericht, Schlussbericht, magistra-SchlussberichtBilddatenverwaltung, BildrechteZielgruppen BetreuungPädagogisches Fachpersonal 40plus (Hauptzielgruppe)Neukundengewinnung pädagogisches Fachpersonal unter 40 JahrenSchulleitende und WB-BudgetverantwortlicheUnternehmen (magistra Ausstellende) und SponsorenPflege der KundenstammdatendateiKurswesenBeratung von Kunden und Bearbeitung von KundenanfragenErfassung von AnmeldungenUnterstützung bei VersändenBearbeitung von KursleitungsanfragenBetreuung von KursleitendenEvent-Unterstützung und Organisation SommercampusAnlässe organisieren und betreuenSichtbarkeit für Unternehmen und Sponsoren an KursstandortSignaletik für Kursteilnehmende an den StandortenWir bieten: • Die Möglichkeit, in einem engagierten und dynamischen Team einen spannenden Aufgabenbereich von A bis Z zu betreuen und verantworten.• Eine Tätigkeit mit Sinn: Setzen Sie sich aktiv für die Bildungslandschaft in der Schweiz ein und gestalten Sie deren Weiterentwicklung mit.AnforderungenSie verfügen über eine Ausbildung im Marketing oder langjährige Erfahrung im MarketingSie kennen sich mit den oben genannten Kommunikationsmitteln ausSie sind bereit zu reisen und sich am jeweiligen Standort des Sommercampus meist die ersten zwei Juli Wochen (Sommerferien der Schulen) aufzuhaltenSie sind bereit für Überstunden vor / während des Sommercampus, die selbstverständlich kompensiert werdenSie verfügen über stilsichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Muttersprache)Sie haben gute Anwenderkenntnisse in der Informatik (Canva, Surveymonkey, Wordpress)Bewerbungen von Stellenvermittlungen werden nicht bearbeitet.Bitte senden Sie Ihren CV mit Foto und Ihre Arbeitszeugnisse an jobs@swch.ch. jid23df09da jit0208a