Leitung Zentrale Dienste Karl der Grosse, 80 %
Dauerstelle
Soziale Dienste
Per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung suchen wir Verstärkung.
Aufgaben
* Sie stellen sicher, dass die Mitarbeiter*innen der Ihnen unterstellten Fachbereiche Vermietung/Sekretariat, Kommunikation/Multimedia und Technik/Support die Dienstleistungen und Angebote nach den internen Richtlinien und Standards erbringen.
* Sie übernehmen Einsatzplanung und Teamarbeit.
* Sie wirken bei der Erarbeitung der Strategie und von Konzepten des Debattierhauses Karl der Grosse mit.
* Sie stellen das Controlling und Reporting sowie Kreditoren- und Debitoren-Buchhaltung für Betrieb und Bistro Karl der Grosse sicher.
* Sie leiten und koordinieren zwischen allen Bereichen im Haus, übernehmen die Verantwortung über Hauswartung, Reinigung und Unterhalt, und arbeiten in der Vermietung, Technik mit.
Qualifikationen
* Fachhochschulabschluss Betriebswirtschaft, Business Administration, Kommunikation, Multimedia, Soziokultur o.ä.
* Mehrjährige Berufserfahrung in der Kommunikation/Multimedia sowie im kaufmännischen oder betriebswirtschaftlichen Bereich.
* Hohe Dienstleistungsorientierung.
* Interesse an soziokulturellen, gesellschaftlichen und kulturellen Trends und Entwicklungen.
* Bedarfsorientierte Begleitung der Nutzenden.
* Mehrjährige Führungserfahrung.
* Erfahrung in Projektarbeit und von Vorteil in der Projektleitung und -umsetzung sowie Mitarbeit in Arbeits- und Fachgruppen.
* Fundierte administrative und organisatorische Fähigkeiten sowie gutes Zahlenflair und buchhalterische Kenntnisse.
* Sicherheit und Gewandtheit im Umgang mit MS-Office Produkten sowie IT-Affinität.
* Erfahrung im Aufbau und in der Führung neuer Teams.
* Expertise in der Gestaltung und Optimierung von Schnittstellen.
* Erfahrung im Management von Veränderungsprozessen.
* Bereitschaft aktiv mit anzupacken und wöchentlich 1-2 Abenddienste im technischen Bereich zu übernehmen.
Eine Tätigkeit mit grosser Mitgestaltungsmöglichkeit in einem guten Arbeitsklima. Im Debattierhaus Karl der Grosse pflegen wir eine offene und transparente Kommunikation.
Gestützt auf den Gleichstellungsplan der Stadt Zürich schafft das Debattierhaus Karl der Grosse eine Kultur, in der alle Geschlechter sowie Mitarbeitende jeder Herkunft gleichgestellt sind und über die gleichen Chancen verfügen. Inklusivität und Diversität sind uns wichtig, daher möchten wir nachdrücklich Angehörige unterrepräsentierter gesellschaftlicher Gruppen ermutigen, sich zu bewerben. Wir berücksichtigen alle qualifizierten Bewerber*innen und freuen uns insbesondere über Bewerbungen von BIPoC sowie von Menschen mit Migrationserfahrung.
Über uns
Mit rund 2400 Mitarbeitenden setzt sich das Sozialdepartement der Stadt Zürich täglich für ein soziales Zürich ein. Wir sind für alle da und unterstützen Kinder, Jugendliche und Erwachsene in unterschiedlichen Lebenslagen. Wir leisten einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt. Und wir tragen zu einer hohen Lebensqualität in den Quartieren bei.
Das Debattierhaus Karl der Grosse, das organisatorisch zu den Sozialen Diensten der Stadt Zürich gehört, ist ein gesamtstädtischer soziokultureller Ort und hat sich als Treffpunkt für die Stadtzürcher Bevölkerung etabliert.
Interessiert?
Pascale Gähler, Leiterin Debattierhaus Karl der Grosse, beantwortet Ihre Fragen zur Stelle gerne ab 24.2.25 unter +41 44 415 68 69. Auskunft zum Bewerbungsprozess gibt Ihnen Mélisande Brechbühl, Senior Recruiterin, gerne unter +41 44 412 61 31.
Werden auch Sie Teil des Sozialdepartements und bringen Sie Zürich voran!
#J-18808-Ljbffr