Social network you want to login/join with:
Client: ZHAW
Location: Job Category: Other
Job Reference: f507f1f84a8f
Job Views: 7
Posted: 22.01.2025
Expiry Date: 08.03.2025
Job Description: Ihre Aufgaben Mitarbeit an Forschungs- und Entwicklungsprojekten (in enger Zusammenarbeit mit Industriepartnern).
Durchführung zellbiologischer und biochemischer Assays, z. B. ELISA, Kultivierung humaner Zellen, immunohistochemische Färbungen, Fluoreszenzmikroskopie (konfokal, Multiphotonenmikroskopie) von 2D / 3D Zellkulturen und Gewebsbiopsien sowie Etablierung von Hydrogel-Assays.
Sorgfältige Dokumentation experimenteller Ergebnisse und Zusammenstellung von Resultaten für wissenschaftliche Veröffentlichungen.
Präsentation von experimentellen Daten und Projektfortschritt in interdisziplinären Projektteams.
Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von studentischen Praktika im Bereich Pharmakologie und Pharmazeutische Technologie.
Betreuung studentischer Arbeiten im Labor.
Mitwirkung bei der Einwerbung von Drittmitteln für Forschungsprojekte.
Wenn Sie eine Leidenschaft für Forschung und Lehre mitbringen, gerne im Team arbeiten und Interesse an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Profil Fachliche Qualifikation: Sie verfügen über ein abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium im Bereich Life Sciences (Master) und haben bereits erste praktische Erfahrungen in biologischer / pharmazeutischer Forschung und Entwicklung gesammelt.
Selbstständigkeit: Ihre Arbeitsweise ist geprägt von Eigenverantwortung und Struktur, wobei Sie auch bei vielfältigen Aufgaben den Überblick und Ihre Ziele stets im Blick behalten.
Motivation und Begeisterungsfähigkeit: Mit Ihrer Energie und Leidenschaft für die Arbeit bereichern Sie das Team. Sie haben Freude daran, Wissen weiterzugeben, und fühlen sich in einem dynamischen akademischen Umfeld zuhause.
Zuverlässigkeit: Sie handeln stets verantwortungsbewusst und zuverlässig, sei es im Arbeitsalltag oder im Umgang mit Kolleg:innen und Studierenden.
Kommunikationsstärke: Sie legen Wert auf einen offenen Austausch, kommunizieren klar und freundlich und verstehen es, Inhalte präzise und zielgruppengerecht zu vermitteln – sowohl im Team als auch im Kontakt mit Studierenden.
Dafür stehen wir Die ist mit über 14'000 Studierenden und über 11'000 Weiterbildungsteilnehmenden sowie mit rund 3'700 Mitarbeitenden.
#J-18808-Ljbffr