Ihre Aufgaben
- die Verantwortung für die Pflegeentwicklung und -überprüfung der Pflegequalität auf der Station
- die individuelle Pflege und Betreuung der Patientinnen und Patienten sowie der Kontakt zu den Angehörigen im Rahmen der Bezugspersonenarbeit und in Absprache mit dem Kernteam
- die Mitarbeit in fachspezifischen Arbeitsgruppen und Projekten
- das Gewährleisten einer kooperativen interdisziplinären Zusammenarbeit
- die Leitung und Co-Leitung von Psychotherapeutischen Gruppenangeboten und Rapporten
- die Absprache sowie Planung der Behandlung im interprofessionellen Team
- die Unterstützung der Patientinnen und Patienten in Krisensituationen
Da wir mit Dauernachtwachen arbeiten, wirst du primär im Zweischichtsystem (Früh- und Spätdienst) eingesetzt.
Ihr Profil
Für diese spannende Tätigkeit bringst du einen Abschluss Pflege auf HF/FH-Stufe und Berufserfahrung im Bereich psychiatrischer Pflege mit. Du hast Lust, in einem besonderen Bereich zu arbeiten, wo Kundenorientierung gelebt wird. Abwechslung und sich verändernde Situationen sind für dich eine Herausforderung und machen dir Spaß?
Zudem bist du eine offene, kommunikative und präsente Persönlichkeit und hast die Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden und dieses Wissen auch ans Pflegeteam zu weitezugeben? Dann bist du auf unserer Station D1 genau richtig.
Wir freuen uns über Bewerberinnen und Bewerber mit Freude, Humor, eigenen Ideen, großem Interesse an interprofessioneller Arbeit und gepflegten Umgangsformen.
Fühlst du dich jetzt angesprochen? Dann bewirb dich gerne bei uns. Wir freuen uns, dich kennen zu lernen.
Unser Angebot
1. innovativer Arbeitgeber mit einer starken interprofessionellen Zusammenarbeit
2. spannende Stelle in einem jungen, innovativen und humorvollen Team
3. sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten mit großer Unterstützung in Fort- und Weiterbildungen
4. diverse Vergünstigungen (z.B. mit Reka-Checks, Möglichkeit einen ZVV-Bonus-Pass zu erwerben, gesundheitsfördernde Angebote, ausgewählte Freizeitaktivitäten und Online-Shops)
5. 5 Wochen Ferien, ab dem 50. Lebensjahr 27 Tage und ab dem 60. Lebensjahr 32 Tage
6. hervorragende Verpflegungsmöglichkeiten zu sehr fairen Preisen und vieles mehr…