Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) „Ökophysiologie von Wäldern“ (80-100%)
Workload (%)
Switzerland - Basel
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per 01.06.2025 oder nach Vereinbarung eine wissenschaftliche Mitarbeitende (m/w/d).
Durch Ihre Forschungstätigkeit unterstützen Sie ein langjähriges Waldmonitoring und helfen mit, die Auswirkungen des Klimawandels und anderer Stressfaktoren auf die Wälder festzustellen und Lösungsansätze für die Praxis aufzuzeigen.
Ihre Aufgaben:
* Wissenschaftliche Forschungstätigkeit im Bereich Waldökologie, Ökophysiologie und Stadtbäume
* Eigenständige Akquisition und Ausführung von Drittmittelprojekten in fachlicher, betriebswirtschaftlicher, technischer und personeller Hinsicht.
* Mitarbeit in aktuellen Projekten bei Erhebungen, Auswertungen, Berichten
* Erhebung und methodische Weiterentwicklung von Umweltindikatoren
* Pflege und Ausbau von wissenschaftlichem Netzwerk (national-international)
* Wissenstransfer der Forschungsergebnisse zu kantonalen Fachstellen, Forstämtern und der forstwirtschaftlichen Praxis
* Feldeinsätze (teilweise mehrtätige Touren) ergänzen die Aufgaben
Ihr Profil:
* Doktorat im Bereich Forst-, Umwelt- und Naturwissenschaften
* Mehrjährige Forschungserfahrung auf dem Gebiet der Waldökologie oder Ökophysiologie
* Hohe Fachkompetenz in Statistik (R)
* Erfahrung im Umgang mit grossen Datensätzen und Datenbanken
* Gute Kenntnisse in Deutsch, Englisch und Französisch (Arbeitssprache ist Deutsch)
* Selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
* Teamfähige und kommunikative Persönlichkeit
* Führerschein Kategorie B
* Interesse an Phytopathologie wünschenswert
Wir bieten Ihnen ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld für interdisziplinäre Forschung mit zahlreichen Wald-Dauerbeobachtungsflächen und langen Datenreihen sowie ein gut ausgerüstetes Analytik-Labor.
Entwicklungsmöglichkeiten: Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und berufliche Entwicklung durch Schulungen, Workshops und Konferenzen.
Ein kollegiales kleines Team, das sich gegenseitig unterstützt, fördert und eine offene Kommunikationskultur führt.
Contact Person
Mr Michael Tobler
Phone: +41 (0)79 823 77 14
Email: michael.tobler@iap.ch
Geschäftsführung
Benkenstrasse 254a
Institut für angewandte Pflanzenbiologie AG
4108 Witterwil
Schweiz
Info Website: michael.tobler@iap.ch
Phone: +41 (0)61 485 50 70
Benkenstrasse 254a
4108 Witterwil
Switzerland
#J-18808-Ljbffr