Ihre Aufgaben
Sie verantworten innerhalb des Projektes den Aufbau der neuen IT-Strukturen (Software, Hardware, Schnittstelle Elektroplanung) für die Filiale Dübendorf. Da dies auf Grundlage der kantonalen Rahmenbedingungen stattfindet, stimmen Sie sich hierzu aktiv mit den verschiedenen Anspruchsgruppen, vor allem mit den zuständigen zentralen Amtsstellen, ab. Nach Eröffnung der neuen Filiale sind Sie verantwortlich für einen reibungslosen Betrieb aller IT-Dienstleistungen und stellen den notwendigen Support sicher. Sie kümmern sich um technische Probleme und betreuen die interne IT-Infrastruktur mit und entwickeln sie weiter.
Sie sind zudem zuständig für Wartungsarbeiten und die IT-Sicherheit. Ihr Aufgabenprofil umfasst die Mitarbeit bei der konzeptionellen Weiterentwicklung der IT-Dienste sowie das Planen und Umsetzen von Projekten. Sie wirken darüber hinaus als Schnittstelle zwischen den Benutzergruppen und externen Servicedienstleistern.
Ihr Profil
Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Informatiker/-in EFZ, eine entsprechend Weiterbildung HF/FH sowie einige Jahre Berufserfahrung auf diesem Gebiet, Teile davon vorzugsweise in einer Bildungsinstitution. Dazu bringen Sie bereits Erfahrung in der Projekt- sowie IT-Aufbauarbeit und im Schnittstellenmanagement mit. Als technische/-r Allrounder/-in verfügen Sie über ein breites Knowhow im Bereich Hard- und Software Office365). Sie verfügen über Erfahrung in komplexen Netzwerkstrukturen und in der Evaluation, der Einbindung und dem Management von vielfältigen Applikationen.
Sie überzeugen mit Ihrer Professionalität und Kompetenz und verstehen es, die Übersicht über die vielfältigen IT-Themen und Aufgaben zu wahren. Als offene, flexible und kommunikative Person arbeiten Sie gerne in einem lebendigen Umfeld und gehen Themen proaktiv an. Sie verstehen es, mit Schüler/-innen, Lehrpersonen, Mitarbeitenden und externen Personen adressatengerecht zur kommunizieren und schätzen den direkten Kontakt.