Ihre Aufgaben Abwicklung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus
Durchführung von Dienstleistungsaufträgen und Expertisen
Auswertung von Versuchsdaten und Verfassen wissenschaftlicher Publikationen und Berichte
Mitwirkung in der Lehre im Studiengang Bauingenieurwesen
Ihr Profil Masterabschluss (ETH/FH/TU) in Bauingenieurwesen mit Affinität zum konstruktiven Ingenieurbau oder Bachelorabschluss (ETH/TH/TU) mit entsprechender Berufserfahrung
Freude am innovativen und wissenschaftlichen Arbeiten
Methodische Fähigkeiten und Motivation für Forschung & Entwicklung
Teamfähigkeit und Bereitschaft zu eigenverantwortlichem selbständigem Arbeiten
Gute Sprachkenntnisse (in Wort und Schrift) in Deutsch und Englisch
Unser Angebot Forschungsschwerpunkte im Bereich Betonbau, Mauerwerk, Holz-Beton-Verbundkonstruktionen sowie regenerative Bauweisen mit Lehm
Interessante und verantwortungsvolle Aufgaben in einem innovativen Umfeld
Möglichkeit, eigene Ideen und Vorstellungen einzubringen und umzusetzen
Attraktive Anstellung mit Gestaltungsspielraum in einer spannenden und abwechslungsreichen Position im dynamischen Umfeld einer Fachhochschule
flexible Arbeitszeiten sowie attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und Sozialleistungen
Die Bewerbungsfrist läuft bis einschliesslich zum 16. März 2025.
Wir freuen uns auf Ihre mit Lebenslauf und Motivationsschreiben.
Standort Hochschule Luzern – Technik & Architektur
Technikumstrasse 21
6048 Horw
Fachliche Auskünfte Spathelf Christian
Leiter Forschungsgruppe «Konstruktion & Tragwerk»
Tel. +41 41 349 31 62
#J-18808-Ljbffr