Departement:Life Sciences und Facility ManagementArbeitsbeginn:nach VereinbarungAufgabenMitarbeit an der strategischen und langfristigen Standortplanung des Hochschulstandorts Wädenswil, um zukunftsfähige Lösungen zu entwickeln.Engagierte Vertretung des Departements in der operativen Planung, insbesondere bei der zukunftsorientierten baulichen Entwicklung des Hochschulstandorts Wädenswil.Koordination der Zusammenarbeit zwischen Projektleitung, Nutzenden, Planenden und anderen Anspruchsgruppen bei der detaillierten Planung von innovativen Neu- und Umbauprojekten im Departement Life Sciences und Facility Management.Planung und Umsetzung von RochadenFühren eines kleinen TeamsProfilSie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung mit einem BSc in Facility Management FH, BSc in Architektur oder Bauleiter:in Hochbau HFP und bringen die Fähigkeit mit, Aufgaben exakt und selbstständig zu bearbeiten. Dank Ihrer sehr guten MS-Office-Kenntnisse können Sie Tools und Programme effizient in Ihren Arbeitsalltag integrieren. Mit Ihrer flexiblen Arbeitsweise und einer schnellen Auffassungsgabe meistern Sie neue Herausforderungen souverän und agieren stets lösungsorientiert, um Projekte erfolgreich voranzutreiben.Dafür stehen wirDie ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 14'000 Studierenden und über 11'000 Weiterbildungsteilnehmenden sowie mit rund 3'700 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.Die ZHAW setzt sich für geschlechtergemischte und diverse Teams ein, um Gleichstellung, Vielfalt und Innovation zu fördern.Life Sciences und Facility Management:Studieren und Forschen in Wädenswil: praxisnah, kreativ, leidenschaftlich und reflektiert. Mit unseren Kompetenzen in Life Sciences und Facility Management leisten wir auf den Gebieten Environment, Food, Health einen wichtigen Beitrag zur Lösung unserer gesellschaftlichen Herausforderungen und zur Erhöhung unserer Lebensqualität.Das bieten wir anWir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen. Eine detaillierte Beschreibung der Vorteile finden Sie auf der Seite Arbeiten an der ZHAW. Hier die wichtigsten Eckpunkte:KontaktPeter WeissenbachLeiter Stabsbereich Ressourcen+41 58 934 53 64Manuela LaureRecruiting Manager jidc6b93f4a jit0208a