Das Amt für Gesellschaft und Soziales des Kantons Solothurn steht für bedarfsgerechte soziale Sicherheit und innovative Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen. Die Abteilung Soziale Leistungen koordiniert die kantonalen Aufgaben im Asylbereich, beaufsichtigt und entwickelt die Sozialhilfe sowie die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden und vollzieht die Familienergänzungsleistungen. Für das Amt für Gesellschaft und Soziales suchen wir per 1.3.2025 oder nach Vereinbarung am Standort Solothurn eine/-n Leiter/-in Soziale Leistungen, 80-100%.Ihre VerantwortungSie gewährleisten eine effektive Sozialhilfe im Kanton, mit einem besonderen Fokus auf gute Rahmenbedingungen für die kommunalen Sozialregionen, eine zeitgemässe Digitalisierung und eine effizienten Administration.Sie steuern die kantonalen Aufgaben im Asylbereich in Zusammenarbeit mit Einwohnergemeinden, anderen staatlichen Stellen und dem Bund.Sie sind zuständig für den Vollzug der gesetzlichen Ergänzungsleistungen für einkommensschwache Familien (FamEL).Sie führen direkt vier Fachbereiche mit insgesamt rund 30 Mitarbeitenden.Sie sind Mitglied der Amts-Geschäftsleitung und beraten die Departementsleitung sowie vertreten die Themen in nationalen, interkantonalen und kantonalen Arbeitsgruppen.Ihr ProfilSie besitzen fundierte Kenntnisse in Politik und Verwaltung, idealerweise im Kanton Solothurn, sowie ein besonderes Interesse an gesellschafts- und sozialpolitischen Themen.Sie haben eine ausgeprägte Kommunikations-, Verhandlungs- und Vernetzungskompetenzen.Sie können eine ausgewiesene, qualifizierte Führungserfahrung vorzeigen.Sie haben einen Hochschulabschluss in einer geistes-, rechts- oder sozialwissenschaftlichen Disziplin.Analytisches und strategisches Denkvermögen, kombiniert mit der Fähigkeit, komplexe Herausforderungen ganzheitlich zu betrachten und zu lösen zeichnen Sie aus.Benefits.Flexible ArbeitsmodelleFörderung der persönlichen Work-Life-Balance durch ein JahresarbeitszeitmodellTeilzeitarbeit, auch im KaderMöglichkeit zum mobilen ArbeitenFaires LohnsystemFortschrittliche Anstellungsbedingungen auf Basis eines GAVLohngleichheit zwischen Mann und FrauTreueprämienFamilie & Beruf16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei vollem Lohn2 Wochen VaterschaftsurlaubFinanzielle Beiträge zur KinderbetreuungBildung & EntwicklungUmfassendes Angebot an internen und externen WeiterbildungenZusammenarbeit mit der FHNW bei der FührungsausbildungFörderung individueller FähigkeitenSozialleistung & VorsorgeFlexibles RentenalterAttraktive Leistungen der internen Pensionskasse12 Monate Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und weitere 12 Monate KrankentaggeldGesundheitInternes betriebliches GesundheitsmanagementUmfassendes Beratungsangebot bei beruflichen und persönlichen ThemenWechselndes Angebot an ImpulskursenFragen?Sandro MüllerAmtschef032 627 23 05Überzeugt?Diese Stelle möchten wir ohne Unterstützung von externen Dienstleistern besetzen. E-Mail-Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.