Gestalte die Energiezukunft mit smarten Datenlösungen – entwickle mit Leidenschaft und Präzision innovative Software, die die Digitalisierung der Prozesse im Geschäftsbereich Power Grid entscheidend vorantreibt.
Dein Gestaltungsraum
Du konzipierst skalierbare Algorithmen zur Analyse grosser und komplexer Datenmengen und schaffst so Entscheidungsgrundlagen im Verteilnetz.
In enger Zusammenarbeit mit Business- und Fachspezialist:innen entwickelst du professionelle Produkte und Services für interne und externe Anwender.
Datenquellen werden von dir strukturiert aufbereitet, analysiert und hinsichtlich ihrer Aussagekraft geprüft.
Deine Analyseergebnisse visualisierst und kommunizierst du adressatengerecht für verschiedene Zielgruppen.
Nicht zuletzt unterstützt du mit deinen Kollegen den reibungslosen Betrieb und die kontinuierliche Weiterentwicklung der neuen und bestehenden Lösungen.
Das bringst du mit
Du hast ein abgeschlossenes Studium (FH/Uni/ETH) in Informatik, Mathematik, Physik oder einem verwandten Fach mit Fokus auf Softwareentwicklung und Datenanalyse.
Du hast fundierte Kenntnisse in Softwareentwicklung und Data Science und bist erfahren beim Einsatz der Programmiersprachen Python und gegebenenfalls R.
Du hast Erfahrung in der Visualisierung von Daten sowie in der Erstellung interaktiver Dashboards.
Komplexe Problemstellungen gehst du analytisch an und entwickelst pragmatische sowie nachhaltige Lösungen.
Mit deiner strukturierten und lösungsorientierten Arbeitsweise behältst du auch in anspruchsvollen Situationen den Überblick.
Du sprichst Deutsch und Englisch und arbeitest gerne in interdisziplinären Teams.
Darauf kannst du dich freuen
Als verantwortungsvolle Arbeitgeberin bieten wir:
faire und marktorientierte Vergütung.
flexible Arbeitsmodelle.
massgeschneiderte Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
umfassendes Gesundheitsmanagement.
eine fortschrittliche Infrastruktur.
Fragen zur Stelle
Zeno Firmin
Leiter Digitale Lösungen Verteilnetz +41 58 477 59 01
Fragen zur Bewerbung
Wir verwenden in unseren Stellenausschreibungen den Zusatz (alle), weil wir in der BKW Gruppe eine Willkommenskultur leben, die alle Menschen einschliesst. Bei uns sind alle willkommen, unabhängig von Faktoren wie Alter, Geschlecht, sozialer oder ethnischer Herkunft, Hautfarbe, Nationalität, Sprache, sexueller Orientierung und Identität oder Religion.
#J-18808-Ljbffr