Kantonales LaborChemiker/in 100%Das Kantonale Labor Zürich überwacht die Einhaltung der Lebensmittelgesetzgebung im Kantonsgebiet. Dazu werden Lebensmittel und Gebrauchsgegenstände im Labor geprüft und Betriebe inspiziert. Zur Erfüllung dieser wichtigen Aufgabe im Dienste der Öffentlichkeit verfügen wir über ein akkreditiertes Labor (ISO 17025).Für die Leitung der Abteilung Tierarzneimittelanalytik suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine/n Chemiker/in 100%Ihre wichtigsten AufgabenPersonelle und fachliche Führung der AbteilungPrüfen der Analysenergebnisse, sicherstellen der termingerechten Untersuchungen, lebensmittelrechtliche Beurteilung der Proben und BerichterstattungUmsetzen der Vorgaben gemäss Qualitätssicherung nach SN ISO 17025Führen des Nationalen Referenzlabors für Fremdstoffe in Lebensmitteln tierischer HerkunftWeiterentwicklung der AnalysenmethodenWas bringen Sie mitAbgeschlossenes Studium in Chemie oder einer verwandten FachrichtungErfahrungen in der modernen Rückstandsanalytik, insbesondere mit UHPLC-HRMSStrukturierte, sorgfältige und zuverlässige ArbeitsweiseHohes Qualitäts- und Leistungsbewusstsein sowie entsprechendes ergebnisorientiertes ArbeitenKlare Kommunikation, sehr gutes Deutsch in Wort und SchriftStrukturierte, selbstständige und dienstleistungsorientierte ArbeitsweiseDurchsetzungsvermögen und hohe LeistungsbereitschaftErfahrung in der Führung und Motivation von MitarbeitendenInteresse an einem längerfristigen Engagement und am berufsbegleitenden Erwerb des Diploms für die amtliche Lebensmittelkontrolle (DAL)Wir bieten Ihnenzeitgemässe AnstellungsbedingungenInteressantes und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet in einem gut ausgerüsteten LaborKompetente Einführung in ein anspruchsvolles FachgebietGestaltungsmöglichkeiten bei der Weiterentwicklung unserer anspruchsvollen AnalytikSinnhafter Einsatz beim Schutz der Konsumentinnen und KonsumentenInteressiert?Dann sollten Sie mit uns in Kontakt treten. Fragen richten Sie bitte an Bruno Pacciarelli, Bereichsleiter, Telefon 043 244 71 95 oder an Robin Kämpf, Abteilungsleiter, Telefon 043 244 71 80. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung bis spätestens am 30.04.2025.