Stellenantritt:nach VereinbarungArbeitsort:SpiezUnterhalt – Signalisation – Eigeninitiative – Teamarbeit – persönliche Entwicklung.Verbinden Sie alles miteinander und Sie erhalten ein spannendes Tätigkeitsgebiet!Ihre AufgabenWinterdienst auf dem gesamten Streckennetz und bei Interesse in der LeitzentraleUnterhaltstätigkeiten und Signalisationen auf den NationalstrassenKontrolle, Unterhalt Kunst- und SchutzbautenPikettdienst nach vorgegebenen Einsatzplänen und unregelmässige ArbeitszeitenArbeiten am hängenden Seil sowie FelsarbeitenReinigung Fahrbahn, Kunstbauten, Tunnelanlagen, EntwässerungssystemeGraffitientfernungIhr Profilabgeschlossene Berufslehre im Bauhauptgewerbe, Strassenbau, Forst, oder in anverwandten Berufen (z.B. Technik, Metallbearbeitung, Hoch/Tiefbaubau, Holzverarbeitung, usw.)Ausbildung Arbeit am hängenden Seil ab Level 1 bis 2 oder Bereitschaft diese zu erlangenFreude an der Arbeit im Freien (z.T. steiles Gelände/schwindelfrei)technisches Verständnis und exakte Arbeitsweisephysische und psychische BelastbarkeitSelbständigkeit, Verantwortungs-bewusstsein und TeamfähigkeitFührerausweis Kat. B zwingend und Kat. C (CE) von Vorteil, oder Bereitschaft diese zu erlangenWohnort maximal 30 Minuten vom Autobahnwerkhof Spiez entferntWir bieten Ihnendie Chance, Ihr Wissen und Ihre Erfahrung einzubringeneine vielseitige und interessante Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeitendie Möglichkeit zur Gestaltung von individuellen Freiräumenein spannendes Arbeitsumfeld in einem motivierten Teamein vielseitiges WeiterbildungsangebotKontaktWir freuen uns, Sie persönlich kennenzulernen! Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Bruno Kropf, Leiter Betrieb, Telefon +41 31 636 70 34.Ihre Bewerbung reichen Sie bitte bis 22. Februar 2025 online über das Stellenportal des Kantons Bern ein.Nationalstrassen BetriebDer Nationalstrassen Betrieb gehört zum kantonalen Tiefbauamt (TBA). Er befasst sich hauptsächlich mit dem Betrieb und Unterhalt der Autobahnen und Autostrassen auf dem ganzen Kantonsgebiet.www.be.ch/tba jid883b0d7a jit0208a