Beschreibung des Berufs:
Der zentrale Ansprechpartner für ICT-Dienstleistungen ist verantwortlich für die massgeschneiderte Unterstützung der Schlüsselkunden.
Er pflegt und weiterentwickelt strategische Kundenbeziehungen (Relationship Management).
Er identifiziert und begleitet sensible ICT-Plattform-Projekte.
Er betreut und berät Partner bis zur Geschäftsleitungsebene in einem sich ständig verändernden, anspruchsvollen Umfeld.
Er stellt sicher, dass es eine enge Zusammenarbeit mit der ICT-Entwicklung gibt, um eine präzise Realisierung der technischen Kundenanforderungen zu gewährleisten.
Voraussetzungen:
* Hochschulabschluss im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaft. Alternativ können Quereinsteiger/in mit relevanter Weiterbildung und Berufserfahrung qualifiziert sein.
* Militärische Funktion als Offizier zwingend (Stabsoffizier Stufe Grosser Verband oder vergleichbar).
* Fundierte IT-Kenntnisse (System-, Applikations- und Prozessebene) und Erfahrung mit Projektmanagement Methoden (z. B. HERMES).
* Sicheres, repräsentierendes Auftreten sowie die Fähigkeit, Kunden und Partner (C-Level) für seine Anliegen zu begeistern.
* Selbstständiges und proaktives Arbeiten, verbunden mit einem grossen Leistungswillen.
* Ausgezeichnete Deutschkenntnisse, mit guten Englisch- und Französischkenntnissen (Level B2).
Wenn du nicht alle Voraussetzungen erfüllst, bewirb dich trotzdem. Wir suchen nach talentierten und motivierten Personen, die unser Team bereichern möchten.
Über den Bereich:
Der Bereich C2I der RUAG unterstützt die Schweizer Armee bei der Realisierung von IKT-Projekten mit spezifischem Fokus auf das Kommando Cyber.
In diesem Zusammenhang bietet sich uns die Chance, einen Beitrag bei hochsicheren und souveränen ICT-Systemen zu leisten.
Wir arbeiten agil und richten uns konsequent nach dem DevSecOps-Modell aus.
Mit dem C2I-Campus haben wir einen Innovationsraum geschaffen und bieten hochattraktive Arbeitsplätze.
Deine Vorteile:
Lohn und Nebenleistungen:
Wir bieten dir ein leistungsorientiertes- und marktgerechtes Salär, 13 Monatslöhne sowie grosse Prämien- und Zulagen.
Zusammen mit weiteren Nebenleistungen ergibt sich daraus ein attraktives Gesamtpaket.
Vergünstigungen:
Bei RUAG profitierst du von Vergünstigungen in den Bereichen Mobilität und Verpflegung.
Zudem profitierst du auf unserem Benefit-Portal von attraktiven Angeboten und hast Flottenrabatte bei verschiedenen renommierten Automarken.
Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten:
Wir fördern und entwickeln das Potenzial unserer Mitarbeitenden kontinuierlich.
Durch Schulungen, Kurse und Weiterbildungen unterstützen wir sie dabei, ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen.
Freizeitangebote:
Wir schenken unseren Mitarbeitenden Wert und bieten ihnen ein vielfältiges Sportangebot an.
Des Weiteren kannst du ergänzend zum jährlichen Ferienguthaben zusätzliche freie Tage gegen Lohnabzug beziehen.