Spannende Aufgaben warten:Buchbinderische Arbeiten von der Ablage der Aargauer Zeitungen und dem Vorbereiten der Bindeaufträge (Zeitungen und Zeitschriften) an Externe sowie die Betreuung, Rücknahme und Controlling der Aufträge und EndprodukteAnfertigung von Schutzbehältnisse für Einzelobjekte unserer Historischen SammlungÜbernahme der Ferienvertretung des Buchbinders des Staatsarchivs und die Betreuung der Zivildienstleistenden im Staatsarchiv im Bereich ReinigungJe nach Vorwissen und Ausbildung Arbeiten im konservatorischen und restauratorischen Bereich (z.B. Reparieren kleinerer Schäden an historischen Dokumenten)Was Sie mitbringen:Abgeschlossene Berufsausbildung als Buchbinder/in, Bindetechnologe/in (Handwerk) EFZ, eine restauratorisch-konservatorische oder eine gleichwertige AusbildungErfahrung in den Tätigkeitsfeldern des/der Buchbinder/in: Richten der Zeitschriften und Zeitungen, Einschachteln von Zeitschriften, Herstellen von Schutzbehältnissen nach MassHohes Qualitätsbewusstsein sowie selbstständige ArbeitsweiseFreundlicher Umgang mit Lieferanten und vorausschauenden Planung der Bindeaufträge und Vergabe gemäss BudgetOptional: Erfahrung im Bereich Papier-Restaurierung und -KonservierungBenefitsWir bieten flexible Arbeitsmöglichkeiten, ein breites Weiterbildungsangebot und gute Sozialleistungen. Alle unsere Benefits finden Sie auf ag.ch/personal.Ihr ArbeitsumfeldBibliothek und Archiv Aargau ist eine zentrale Gedächtnisinstitution und Koordinationsstelle für die Weiterentwicklung der Bibliotheks- und Archivlandschaft des Kantons. Sie vereint die kantonalen Dienstleistungen der Kantonsbibliothek, des Staatsarchivs und der Bibliotheksförderung. Bibliothek & Archiv - Kanton Aargau (ag.ch) (https://www.ag.ch/de/verwaltung/bks/kultur/kulturpflege/bibliothek-archiv/kantonsbibliothek)KontaktFachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Sandra Berger, Leiterin Sammlung und Ringier Bildarchiv, 062 835 20 94. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Madlene Gafner, Personalverantwortliche, 062 835 20 64.Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung über www.ag.ch/stellen bis am 7. März 2025