Aarau
ab Mai 2025 oder nach Vereinbarung
befristet fur 10 bis 12 Monate
Spannende Aufgaben warten:
* Gestalten Sie die Zukunft der Natur mit Begleiten Sie kantonale Aufwertungsprojekte und bringen Sie ihre Ideen ein, um Lebensraume noch wertvoller zu machen
* Natur erleben, aber richtig Uberarbeiten Sie Besucherlenkungskonzepte und aktualisieren Sie Informationstafeln, damit Naturfreunde sich optimal orientieren und gleichzeitig die Umwelt geschutzt bleibt
* Biodiversitat fordern Entwickeln Sie die Labiola Programme weiter und unterstutzen Sie Landwirtinnen und Landwirte dabei, ihre Flachen noch artenreicher und nachhaltiger zu gestalten
* Daten sichtbar machen Digitalisieren Sie Informationen in GIS, fuhren Sie spannende Analysen durch und gewinnen Sie wertvolle Erkenntnisse fur den Naturschutz
* Naturschutz in der Praxis Unterstutzen Sie uns bei wichtigen Vollzugsaufgaben, von der Prufung von Baugesuchen uber Ausnahmebewilligungen bis hin zur Bearbeitung von Naturschutzbeitragen
Was Sie mitbringen:
* Fachwissen mit Leidenschaft Sie haben ein Studium in Biologie, Umweltwissenschaften, Geografie oder einem verwandten Bereich abgeschlossen und mochten Ihr Wissen in die Praxis bringen
* Botanik im Blick Pflanzen sind fur Sie mehr als nur Grun Sie bringen botanische Grundkenntnisse mit und erkennen die Vielfalt der heimischen Flora
* Digital fit sprachgewandt Sie arbeiten sicher mit Office Programmen, schreiben klar und prazise und haben idealerweise Erfahrung in der Visualisierung und Verwaltung raumbezogener Daten. GIS Kenntnisse sind ein Plus!
* Eigenstandig souveran Sie arbeiten strukturiert, genau und behalten auch bei komplexen Aufgaben den Uberblick. Zudem treten Sie sicher und professionell auf
* Mobil flexibel Ein Fahrausweis der Kategorie B ist vorhanden und ein Auto steht fur Ihre Einsatze bereit
Gerne nehmen wir Ihre vollstandigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome) entgegen.
Ihr Arbeitsumfeld
Im Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfaltigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilitat aktiv weiter heute und fur zukunftige Generationen. Natur und Landschaft bieten Lebensraum fur Tiere und Pflanzen sowie Erholungsraum fur die Menschen. Wir in der Abteilung Landschaft und Gewasser setzen uns fur eine verantwortungsvolle Entwicklung der Landschaft, die okologische Aufwertung und Vernetzung vielfaltiger Lebensraume zugunsten der Artenvielfalt, eine nachhaltige Nutzung der Fliessgewasser sowie einen umfassenden Hochwasserschutz ein.
Benefits
Flexibel arbeiten<