Berufsbild:
Als Techniker/in für Sicherungsanlagen führst du selbständig und gemeinsam im Team Arbeiten durch wie die Montage, Demontage und Prüfungen der Bahnsicherungs-Anlagen.
Du möchtest in einem innovativen Arbeitsumfeld Um-, Neubauten- und Unterhaltstätigkeiten an in Betrieb stehenden Sicherungsaussenanlagen durchführen (Weichen, Signale, Gleisfreimeldesysteme, Zugsbeeinflussung etc.) und die Zuverlässigkeit der Verfügbarkeit sowie Sicherheit der Bahninfrastruktur gewährleisten.
Zukunftsorientierte Ausbildung:
Wir schulen und bilden dich aus. Damit entwickelst du deine Karriere gezielt weiter. Du durchläufst bei uns eine spezifische Ausbildung mit Zertifikatsabschluss, damit du Inbetriebnahmen an den Anlagen und Systemen vornehmen kannst und die Fähigkeit erlangst, Störungen selbständig zu lokalisieren und zu beheben.
Voraussetzungen:
* Gesundheit, Belastbarkeit sowie ein normales Seh- und Hörvermögen sind Voraussetzung für diese Position.
* Du hast ein hohes Verantwortungs- und Sicherheitsbewusstsein und arbeitest gerne in Eigenregie wie auch im Team.
* Für diese spannenden Aufgaben benötigst du eine abgeschlossene Berufslehre EFZ in handwerklicher oder technischer Richtung.
* Als wissbegierige, selbständige und umsichtige Person mit der Bereitschaft, die erforderlichen Ausbildungen und Fachprüfungen zu absolvieren, erwartet dich ein hoch interessantes und zukunftsträchtiges Arbeitsumfeld.
* Dein Wohnsitz liegt im Grossraum von Arth-Goldau. Unregelmässige Arbeitszeiten sind bei uns die Regel und machen dir nichts aus.
* Damit du während des Pikettdienstes schnell am Ort der Störung eintriffst, benötigst du einen Führerausweis der Kategorie B.