* Ihre Aufgaben:
* Wir suchen nach einem dynamischen Teammitglied, das sich in Eigenverantwortliche Arbeit an Projekten zu neuen Mobilitätsangeboten und -konzepten sowie zu individuellem und kollektivem Mobilitätsverhalten engagiert.
* Die Projekte finden in der Regel in Kooperation mit unseren Partnern aus Industrie, Politik, der Beratungsbranche sowie renommierten Foren und Verbänden statt.
* Unterstützung bei der Universitätslehre sowie die Beteiligung an internen Projekten zur Institutsentwicklung.
* Ihr Profil:
* Wir erwarten ein abgeschlossenes Universitätsstudium im Bereich der Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften oder eines anderen Studiengangs mit Bezug zum Thema Mobilität.
* Ausgeprägtes Interesse an Mobilitätsthemen, Freude an der Übernahme von Verantwortung, Organisationstalent sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative und Flexibilität.
* Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch, Das Erfüllen der formalen Voraussetzung zur Promotion an der Universität St. Gallen (Notenschnitt mind. 5.0 (CH) bzw. 2.0 (DE), Promotionszulassung an der Heimatuniversität).
Das Institut für Mobilität der Universität St.Gallen (IMO-HSG) beschäftigt sich mit zukunftsorientierten Mobilitätslösungen, ökologische, ökonomische, soziale und verhaltensorientierte Untersuchung und Einordnung moderner Mobilitätsformen und die Entwicklung ganzheitlicher Mobilitätskonzepte.
Unser Ziel ist es, die gegenwärtige Mobilitätswende konstruktiv mitzugestalten. Wir unterhalten ein engmaschiges Netzwerk mit Forschungsinstitutionen und Mobilitätsexperten insbesondere aus Europa, den USA und China. Zudem sind wir eng vernetzt mit Entscheidungsträgern aus Politik und Wirtschaft.