Ihre Aufgaben
1. Sie gewährleisten eine bedarfsgerechte und professionelle Pflege und Betreuung der Bewohner/-innen
2. Aktive Beteiligung an der interdisziplinären Zusammenarbeit mit allen am Pflege- und Betreuungsprozess beteiligten Stellen
3. Erledigung von administrativen und organisatorischen Aufgaben auf der Abteilung
4. Erwünschte Erfahrung im Bereich Langzeitpflege
5. Ein Flair für die Bedürfnisse und Anliegen älterer Menschen
6. Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein in der täglichen Arbeit
7. Ausgeprägte Sozialkompetenz sowie sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Unsere Anforderungen
8. Abgeschlossene Ausbildung als Assistenz Gesundheit und Soziales AGS oder eine gleichwertige, vom SRK anerkannte Qualifikation oder eine gleichwertige, durch das SRK anerkannte Ausbildung
9. Sie sind eine offene, herzliche und empathische Persönlichkeit und bringen eine positive Einstellung zum Leben und Freude an der Arbeit mit
10. Eine vorausschauende, strukturierte Arbeitsweise sowie respektvolle kommunikative Fähigkeiten
11. Hohe fachliche, soziale und persönliche Kompetenzen
12. Sie sind eine selbständige, humorvolle und motivierte Persönlichkeit mit einer wertschätzenden Haltung in der Beziehungsgestaltung