Ihre AufgabePlanung, Umsetzung und Weiterentwicklung des kantonalen Aktionsprogramms (KAP) ältere Menschen in Zusammenarbeit mit Gesundheitsförderung Schweiz (60 % davon befristet bis 2029)Fachverantwortung und Ansprechperson für Gesundheitsförderung und PräventionAnsprechperson und Projektleitung in Altersfragen und für spezialisierte VersorgungsangeboteVertretung und Vernetzung in kantonalen, regionalen und nationalen GremienBegleitung Praktikant/in Gesundheitsförderung und PräventionAnforderungenUniversitäts- oder Hochschulabschluss in Gesundheitswissenschaften, Public Health, Gesundheitsförderung und Prävention oder gleichwertige AusbildungAusgewiesene Projektmanagementerfahrung im Bereich Gesundheitsförderung und Prävention sowie in AltersfragenSelbstständige, unternehmerisch denkende Persönlichkeit, sicheres Auftreten und OrganisationstalentInitiative, Zielorientierung, Offenheit für interdisziplinäre ZusammenarbeitStilsichere Ausdrucksfähigkeit mündlich und schriftlich, Kreativität und Flair für Marketing und KommunikationWeitere InformationenDieter von Ehrenberg, 041 666 62 75, dieter.vonehrenberg@ow.chHaben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 16. März 2025. jid1651035a jit0208a