<< ZURÜCK
BEWERBEN
von: Kantonsspital Aarau KSA
- Sie sind verantwortlich für die Gewährleistung und strategische Weiterentwicklung einer wettbewerbsfähigen Klinik mit breitgefächerten Aufgabenstellungen einer Chirurgischen A-Klinik. Zudem sind Sie kompetenter Leiter des Viszeralonkologischen Zentrums und speziell Leiter des Darm- und Pankreaszentrums.
- Sie führen die moderne Klinik in fachlicher, klinischer und personeller Hinsicht, nach wirtschaftlichen, zweckmässigen und wissenschaftlich fundierten Grundsätzen. Anfang 2027 führen Sie die Klinik in den Spital-Neubau "Dreiklang" und beteiligen sich intensiv an den laufenden "Dreiklang"-Projekten.
- Sie gewährleisten und fördern die Kooperation mit allen internen und externen Partnern gemäss den strategischen Vorgaben, als integraler Bestandteil der Chefarzttätigkeit.
- Sie erfüllen die Voraussetzungen für die Hochspezialisierte Medizin inkl. der geforderten Forschungstätigkeit. Dabei beherrschen Sie mit grosser Erfahrung die offene, laparoskopische und robotergestützte Chirurgie.
- Die Förderung der Aus- und Weiterbildung von Assistenz- und Oberärztinnen und -ärzten in der Allgemein- und Viszeralchirurgie wie auch interdisziplinär ist Ihnen ein zentrales Anliegen. Dabei erfüllen Sie die Voraussetzungen für die Leitung einer Weiterbildungsstätte der Kategorie A.
- Sie sind eine integre und innovative Persönlichkeit mit hoher Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Sozialkompetenz und der Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
- Sie verfügen über das Schweizer Arztdiplom sowie den Facharzttitel Chirurgie oder über eine äquivalente, MEBEKO-anerkannte ausländische Qualifikation, mit Habilitation im Fachgebiet Chirurgie. Zusätzlich besitzen Sie den Schwerpunkttitel in Viszeralchirurgie.
- Eine sehr breit gefächerte Berufserfahrung im Fachgebiet der Allgemein- und Viszeralchirurgie und seinen benachbarten Gebieten zeichnet sie aus. Dabei verfügen Sie über fundierte Kenntnisse des Schweizer Gesundheitswesens und können sich gut vernetzen.
- Sie besitzen mehrjährige Führungserfahrung in einem Universitätsspital oder Zentrumsspital und verfügen über Qualifikationen in den Bereichen Management, Betriebswirtschaft, Organisation und Leadership.
- Sehr gute Deutschkenntnisse und eine exzellente Kommunikationsfähigkeit runden Ihr Profil ab.
<< ZURÜCK
BEWERBEN