Ihre AufgabenSicherstellung der Sicherheit und Überwachung der Anstalt am Tag und während der NachtKontroll- und AufsichtsaufgabenBetreuung von Gefangenen während der arbeitsfreien ZeitVorbereitungsarbeiten bei Ein- und Austritt von GefangenenIhr ProfilAbgeschlossene Berufslehre, mehrjährige BerufserfahrungFührerausweis Kat. BVerständnis für andere Kulturen und Menschen in schwierigen LebenssituationenErfahrung im Umgang mit Computer (Handling der Überwachungs- und Kommunikationssysteme)FremdsprachenkenntnisseSanitäts- und Feuerwehrkenntnisse erwünschtIm Umgang mit Tieren vertrautBereitschaft zur Ausbildung zum Fachmann/-frau im JustizvollzugIhr ArbeitgeberArbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag. Die Justizvollzugsanstalt Wauwilermoos vollzieht Freiheitsstrafen für Männer im offenen Strafvollzug. Die berufliche und soziale Wiedereingliederung stellt die zentrale Aufgabe dar. Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.Ihre VorteileArbeitsumfeld Mobil-flexibles Arbeiten (Work Smart) Sinnstiftende Tätigkeiten Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot Unterstützung bei externer Aus- und Weiterbildung Arbeitszeit und Ferien 42-Stunden-Wochen Flexible Arbeitszeitmodelle Familie und Beruf Mehr als 50 % der Mitarbeitenden arbeiten Teilzeit Besondere Sozialzulage von über 250 Franken pro Monat (pensenabhängig) Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen zu 100 % besoldet und Anspruch auf unbesoldeten Urlaub von 6 Monaten Besoldung und Sozialleistungen Marktgerechter Lohn mit 13. Monatsgehalt Grundsolide und finanziell gesunde Pensionskasse Bessere Absicherung in der 2. Säule bei TeilzeitarbeitJustiz- & Sicherheitsdepartement DS Militär, Zivilschutz u. Justizvollzug Stephan Zehnder Leiter Bereich Sicherheit und Infrastruktur +41 41 318 16 63 https://mzj.lu.ch/Kanton Luzern6243 Egolzwil