Für den Jahreszyklus 2025/26 bieten wir im Bereich Inlandsprojekte und Bildung einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) an. Wir suchen eine engagierte und dynamische Person, die bei CARE gerne für ein Jahr mitwirken möchte.
Ihre Aufgaben
* Unterstützung bei der Erarbeitung von Bildungsmaterialien im Bereich des Globalen und Interkulturellen Lernens.
* Fachbezogene Recherchearbeiten durchführen.
* Veranstaltungen organisieren und unterstützen.
* Die Angebote der Abteilung Inlandsprojekte und Bildung bewerben.
* Daten- und Teilnahmemanagement übernehmen.
* Mitwirken am Monitoring und bei der Evaluierung.
* Allgemeine Büroadministration leisten.
Die Voraussetzungen
* Interesse an entwicklungspolitischen Themen haben.
* Arbeit in einer internationalen Nichtregierungsorganisation attraktiv finden.
* Engagement und Eigeninitiative zeigen.
* Die Ziele und Werte von CARE identifizieren können.
* Ein gutes Teamgeist haben.
* Freude am Formulieren von Texten empfinden.
* Sehr gute Deutschkenntnisse besitzen; gute Englischkenntnisse haben.
* Gute EDV-Kenntnisse in Word, Excel und Power Point besitzen.
* Einen Einblick in die Arbeit einer internationalen Nichtregierungsorganisation (insbesondere im Bereich der Inlandsprojekte) haben.
* Arbeit in einem diversen, engagierten Team wollen.
* Eine offene und spannende Arbeitsatmosphäre schätzen.
CARE Deutschland e.V. steht für eine lange Tradition der Hilfe und Partnerschaft. Wir sind Teil des Netzwerkes von CARE International und arbeiten weltweit gemeinsam mit Partnern daran, Not zu lindern, Entwicklungschancen zu schaffen und die Würde aller Menschen zu sichern. Besonders am Herzen liegt uns dabei die Beteiligung von Frauen und Mädchen.