Als Montage-Elektriker*in bei Lonza erstellst du die Stromverteilung vom Hausanschlusskasten bis zur Steckdose.
In deinem beruflichen Tätigkeitsgebiet legst du Leitungsrohre ein und setzt Unterputzkasten für die Montage der Schalter und Steckdosen.
Zu deinen Aufgaben gehören das Ziehen von Kabeln oder Dräten, das Anschließen von Apparaten und Geräten sowie die Funktion überprüfen.
Deine Arbeiten wirst du weitgehend selbstständig erledigen. Bei komplizierteren Installationen und bei der Inbetriebnahme von Anlagen steht dir jeweils ein Ausbildner oder ein Elektroinstallateur zur Seite.
Während der drei Jahre dauernden Ausbildung im Lehrbetrieb besuchst du eine Berufsschule einen Tag pro Woche.
Die Grundausbildung in den ersten beiden Jahren legt ein breites Fundament an Wissen und Können.
Ab dem letzten Jahr folgt die Schwerpunktausbildung in betrieblichen Tätigkeitsgebieten.
Ein Kurzpraktikum in einer Installationsfirma ist während der Lehre vorgesehen.
Voraussetzungen
* Körperkraft für das Heben von schweren Lasten
* Handwerkliches Geschick
* Teamfähigkeit
* Keine Farbsehstörung
Bei Lonza bilden wir nicht nur zu qualifizierten Fachleuten aus, sondern auch zu eigenständigen Persönlichkeiten.
Unser Ziel ist es, dich auf deine berufliche Karriere vorzubereiten.
Lonzas Produkte und Services wirken sich täglich positiv auf Millionen von Menschen aus.