Deine Aufgaben3-jährige Ausbildung:Dreijährige berufliche Grundbildung zur Fachfrau / zum Fachmann Gesundheit mit eidgenössischem Fachausweis (EFZ)Jährlicher Start im AugustBesuch der Berufsfachschule und überbetriebliche Kurse (OdA in St. Gallen)Ausbildungsvertrag mit den Kliniken Valens während 3 JahrenSie bringen eine abgeschlossene obligatorische Schulzeit, Real- oder Sekundarschule mit2-jährige Ausbildung:Verkürzte zweijährige Ausbildung für ErwachseneAufnahmebedingungen:Mindestalter 22 Jahre oder abgeschlossene Ausbildung mit EFZPraktische Berufserfahrung im Tätigkeitsfeld von mind. 2 Jahren zu mind. 60%Ausbildung in der Praxis:Teilzeitpensum von mind. 80%Schichtbetrieb und Wochenenddienste nach betrieblicher VorgabeAusbildung in der Berufsfachschule:Berufskunde: ein Schultag pro Woche; Allgemeinbildung: ein Schultag pro WocheDie Allgemeinbildung kann in einem Jahreskurs vor Lehrbeginn besucht werdenDas Amt für Berufsbildung kann eine Dispens vom allgemeinbildenden Unterricht bewilligen, wenn bereits eine Berufslehre abgeschlossen wurdeDein ProfilKurzer Lebenslauf mit deinen persönlichen Angaben, deinem Wunschstandort sowie deinem Wunschschnupperdatum und Angabe deiner Kleidergrösse (XS - SL für Oberteil und Hose)Vorhandene Zeugnisse OberstufeFalls vorhanden: Stellwerk und Multicheck Junior Gesundheit und Soziales, Anmeldung unter: www.multicheck.chDeine Zukunft bei unsWertschätzende interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem angenehmen ArbeitsklimaInteressante, herausfordernde sowie abwechslungsreiche TätigkeitGrosszügige Nebenleistungen sowie attraktive AnstellungsbedingungenDaten der Schnuppertage:07. - 10. April 202507. - 10. Juli 2025KontaktMartina ZimmermannHR Business PartnerinDein Ansprechpartner für FragenSandra LutzLeiterin Ausbildung Pflege+41 58 511 12 02Über unsDie Kliniken Valens, gemeinsam mit den Zürcher RehaZentren, sind eine innovative Klinikgruppe mit sieben stationären und drei ambulanten Standorten. Mit über 900 Betten und 2200 Mitarbeitenden ist die Gruppe der grösste Rehabilitationsanbieter der Schweiz. Als Träger der Labels "Friendly Work Space" und "Beste Arbeitgeber Schweiz" unterstützen wir unsere Mitarbeitenden bei ihrer Work-Life-Balance und pflegen eine Kultur des Miteinanders.Das Rehazentrum Valens bietet neurologische und muskuloskelettale Rehabilitation an. Das Zentrum verfügt über 150 Betten und beschäftigt rund 500 Mitarbeitende.«Meine Arbeit in Valens gefällt mir sehr gut. Jeder kann entsprechend seiner Qualifikation und seiner Ressourcen arbeiten, das wird bei uns im Team gelebt. Den Menschen individuell und bedürfnisgerecht helfen, dass ist, was ich hier in Valens sehr schätze.»(Corinna Megerlin, dipl. Pflegefachfrau, Rehazentrum Valens) jidcca595fa jit0314a jiy25a