AufgabeDer Aufgabenbereich umfasst den Betrieb, die Wartung und kontinuierliche Optimierung von Linux-basierten Systemen, hauptsächlich unter Debian und Ubuntu, vereinzelt auch CentOS. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der systemtechnischen Administration und Weiterentwicklung der Atlassian-Plattform mit Confluence und Jira. Ebenso beinhaltet die Position die technische Betreuung und Weiterentwicklung der Zabbix-Monitoring-Plattform.Darüber hinaus gehören die Verwaltung, der Unterhalt und die Optimierung von Datenbanksystemen wie PostgreSQL, MariaDB und MySQL auf Linux-Systemen zum Aufgabenfeld. Die Einrichtung, Administration und Wartung von HAProxy zur Realisierung von Load-Balancing- und Hochverfügbarkeitslösungen ist ebenso Bestandteil der Tätigkeit wie die Analyse und Behebung von System- und Performanceproblemen.Die Rolle beinhaltet zudem die Automatisierung von Abläufen sowie die Erstellung entsprechender Skripte unter Verwendung von Bash, Python und Ansible. Abgerundet wird das Aufgabenspektrum durch die strukturierte Erstellung und Pflege von technischen Dokumentationen zu Systemlandschaften und betrieblichen Prozessen.AnforderungenMehrjährige Erfahrung im Betrieb und Unterhalt von Linux-UmgebungenFundierte Kenntnisse im Bereich Atlassian (Jira, Confluence/Wiki)Erfahrung mit Datenbanken (PostgreSQL, MariaDB, MySQL)Sehr Gute Kenntnisse in Zabbix Monitoring (System-Unterbau)Erfahrung mit HAProxy für Load Balancing und HochverfügbarkeitslösungenSicherer Umgang mit Shell-Scripting und Automatisierungstools (Bash, Python, Ansible)Kenntnisse in Netzwerktechnologien (Firewall, Routing, VPN, TCP/IP) von VorteilErfahrung mit Container-Technologien (Kubernetes, Rancher, Helm, Docker) von VorteilStrukturierte, analytische und lösungsorientierte ArbeitsweiseHohes Verantwortungsbewusstsein und EigeninitiativeTeamfähigkeit sowie gute KommunikationsfähigkeitenBei diesem Mandat kann über die eigene Firma abgerechnet werdenProjektdauer6-8 Monate AnsprechpartnerUrsula Oesch, 052 224 44 15, oesch@iqplus.ch