Mitarbeiter*in Technik & Infrastruktur (100%)Hochschule für Life Sciences FHNW, Campus Muttenz ServicesOb Generalist*in, Forscher*in oder Fachexpert*in - entwickeln Sie sich mit unsIhre Aufgaben:Sie übernehmen eine Schlüsselrolle am Campus Muttenz FHNW im Fachbereich Gebäudetechnik & Infrastruktur, indem Sie einen reibungslosen Betrieb sicherstellen und aktiv zur Optimierung der technischen Infrastruktur beitragen. Ausserdem umfasst die Position folgende Tätigkeiten: Selbstständiges Planen und Durchführen von anlageübergreifenden Inspektionen, Prüfungen und Wartungen an den Gebäude-, Sicherheits-, Gastro und Spezial-Anlagen im Rahmen der RichtlinienDurchführen primärer Störungsanalysen und -erkennung; Störungen, Schäden oder Gefahrenzustände erkennen, beheben oder Aufbieten und Steuern einer DrittfirmaSelbstständiges Planen und Erledigen der technischen Dokumentation im CAFM-SystemÜberwachen, Betreiben und Optimieren der Anlagen im VerantwortungsbereichPlanen und Koordinieren von Wartungen, Instandhaltungen und Anlageoptimierungen sowie die Übernahme der Kostenverantwortung für sämtliche Anlagen im VerantwortungsbereichUnterstützen der Arbeiten im Bereich InfrastrukturAnpassungen von Möblierungen und Bestuhlungen in Unterrichtsräumen und bei EventsKontrolle und Einrichtung der SeminarräumeIhr Profil:Sie verfügen über eine abgeschlossene technische Ausbildung und haben sowohl Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen als auch an technischen Fragestellungen. Ausserdem wünschen wir uns: mehrjährige Erfahrung im Bereich Gebäudetechnik und Infrastruktur Know-how im Umgang mit der Dokumentation im CAFM-System MS Office-Kenntnisse gutes Deutsch in Wort und Schrift Bereitschaft zu herausfordernden Situationen, hohe körperliche Belastbarkeit, Geschicklichkeit sowie vernetztes und lösungsorientiertes Denken Verantwortungsbewusstsein und selbstständige, strukturierte Arbeitsweise sowie die Mentalität eines*r Teamplayers*in Bereitschaft, periodisch zusätzliche Einsätze zu leistenBereitschaft, ab 2027 als Berufsbildner*in für den*die Lernende*n Fachmann*Fachfrau Betriebsunterhalt tätig zu seinAusbildung als Berufsbildner*in oder die Bereitschaft, diese nachzuholenIhre Perspektiven:Die Einzigartigkeit der FHNW zeigt sich in der Verbindung von Lehre und anwendungsorientierter Forschung sowie der Zusammenarbeit mit der Praxis. Die sich ergänzenden Perspektiven ermöglichen ein differenziertes Verständnis und Handeln in einer sich schnell wandelnden Welt. Austausch und Zusammenarbeit stehen im Vordergrund.Ihre Benefits:Breites HochschulsportangebotKulturprogramm mit Vorträgen, Konzerten, Theater und FilmenGelebte Praxis der Lohngleichheit von Frau und MannJahresarbeitszeit (42 Stunden/Woche) mit Option auf Teilzeit und HomeofficeVielfältiges internes und externes WeiterbildungsangebotTermin: Stellenbeginn per 2025 8 1 oder nach Vereinbarung.Ihr Arbeitsort:Fachhochschule Nordwestschweiz FHNWHofackerstrasse 304132MuttenzNoch Fragen?Zur Stelle: Jörg Hügel, Leiter Technik & Infrastruktur, Kontakt: +41 61 228 51 17Zum Bewerbungsprozess: Sarah Wirth, Personalassistentin, Kontakt: +41 61 228 50 74Gehören Sie bald zu unserem Team? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.