Berufsvorbereitendes Sozialjahr als Fachperson Kinderbetreuung, Bern
Übersicht:
* Kennenlernen der Handlungsfelder einer Fachperson Betreuung Kinder
* Kinder im Alltag begleiten und fördern
* Zusammenarbeit von Betreuungspersonen erleben und mitgestalten
* Mitwirken bei den Haushaltsaufgaben
* 4 Tage/Woche in der Kita, 1 Schultag (die Schule ist für Schüler*innen kostenpflichtig)
Anforderungen:
* Abgeschlossenes neuntes Schuljahr
* Interesse an der Begleitung und Entwicklung von Kindern
* Gute Beobachtungsgabe und Freude am Lernen
* Kontaktfreudig, zuverlässig und belastbar
Das Berufsvorbereitende Sozialjahr dient dazu, die persönlichen und beruflichen Fähigkeiten zu entwickeln. Die Ausbildung findet in einem Team statt, wo sich gegenseitige Unterstützung und Kommunikation erwarten lassen.
Als Teil des Teams unterstützt die Fachperson Kinderbetreuung das Wohlbefinden der Kinder. Es werden verschiedene Aspekte eines professionellen Arbeitens kennengelernt und umgesetzt. Die Zusammenarbeit mit den Eltern und anderen Fachkräften ist ein wichtiger Bestandteil der Tätigkeit
Lebensqualität:
Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben.
Bei der Direktion für Bildung, Soziales und Sport steht der Mensch im Zentrum. Kitas Stadt Bern ergänzen und unterstützen das Elternhaus.