Anforderungen
1. Interesse an technischen Zusammenhängen, ein gesundes Verständnis für die zugrunde liegenden Mechanismen.
2. Praktisches Wissen und kritisches Denken, um Herausforderungen effektiv zu meistern.
3. Tiefe Kenntnisse in Technologie und Informatik, um unsere Systeme optimal zu gestalten.
4. Fähigkeit, komplexe Sachverhalte räumlich abzubilden und in Beziehung zu setzen.
5. Ausgeprägtes handwerkliches Geschick, mit Feinheiten vertraut sein.
6. Echte Freude am Arbeiten von Hand und mit Maschinen, als Teil eines Teamprozesses.
7. Genaues und sorgfältiges Arbeiten, um Qualität sicherzustellen.
8. Hohe Teamfähigkeit, um gemeinsam Lösungen zu entwickeln und Probleme anzugehen.
9. Unbedingte Zuverlässigkeit, um verantwortungsvolle Aufgaben wahrzunehmen.
Ausbildung
* Dauer: 3 Jahre, intensiver Bildungsprozess.
* Schulort: Rorschach, den Hauptsitz unseres Unternehmens.
* Regelmäßige Berufsausbildung, einen Tag pro Woche im Rahmen unserer Partnerschaft mit einer lokalen Fachschule.