Ihre Aufgaben
1. Sie tragen die Tagesverantwortung
2. Sie sind als Bezugsperson an der interdisziplinären Arbeit beteiligt führen präventive, diagnostische und therapeutische Massnahmen durch
3. Pflegen und Betreuen der ihnen anvertrauten Bewohnerinnen und Bewohner
4. Sie gestalten den persönlichen Arbeitsplatz im Hinblick auf die sich immer wieder verändernden Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner
5. Sie gehen auf die Wünsche und Gewohnheiten der betagten und pflegebedürftigen Menschen ein
Unsere Anforderungen
6. Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF/FH/DN II/AKP oder eine gleichwertige, durch das SRK anerkannte Ausbildung
7. Empathie und Geduld für die Belange der Bewohner/innen
8. Vorzugsweise auch Erfahrung mit Menschen mit Demenz
9. Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
10. gute PC-Anwenderkenntnisse
11. RAI-Kenntnisse erwünscht und/oder bereit, diese zu lernen
12. Ganzheitliches Pflegeverständnis mit Begeisterung für die Pflege älterer Menschen
13. Eine vorausschauende, strukturierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
14. Hohe Fach- und Sozialkompetenz
15. Selbständige, humorvolle und motivierte Persönlichkeit mit Freude am Beruf