Das Departement Gesundheit der ZHAW lädt Sie ein, als Professor:in für Hebammenwissenschaft am Institut für Hebammenwissenschaft und reproduktive Gesundheit die Leitung der Forschung zu übernehmen und gemeinsam mit dem Team zur Weiterentwicklung der mütterlichen, sexuellen und reproduktiven Gesundheit in Forschung, Lehre und Öffentlichkeitsarbeit beizutragen. Der/die Stelleninhaber:in wird zusammen mit der Leiterin des MSc Hebamme eine Co-Leitung Forschung & Master am IHG bilden. Professor:in für Hebammenwissenschaft, Leiter:in Forschung am Institut für Hebammenwissenschaft und reproduktive Gesundheit 80-100% Winterthur Aufgaben Gesamtverantwortung für das Forschungsportfolio des Instituts hinsichtlich Planung, Durchführung, Akquisition, Evaluation und Publikation Weiterentwicklung der Akquisitionsstrategie zur Entwicklung und Einreichung von kompetitiven Forschungsanträgen bei akademischen Forschungsförderungsinstitutionen (z.B. Schweizerischer Nationalfonds, Innosuisse, EU-Förderung) sowie Industrie- und Wirtschaftspartnern in den Bereichen Hebammenwissenschaft, Frauengesundheit und sexuelle und reproduktive Gesundheit Verantwortung für den internen und externen Wissenstransfer, Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit auf Instituts-, Departements- und Hochschulebene Überwachung des jährlichen Forschungsbudgets des Instituts für Hebammenwissenschaft und reproduktive Gesundheit, einschliesslich Planung, Überwachung und Kontrolle der Projektfinanzierung Führung, Betreuung und Entwicklung des Forschungspersonals, einschliesslich der Durchführung von Leistungsbeurteilungen und der Erstellung von Arbeitszeugnissen Rekrutierung, Einführung und Austritt von Mitarbeitenden in Zusammenarbeit mit ZHAW Human Resources und der Institutsleitung Vertretung der Forschung in internen, nationalen und internationalen Gremien und Arbeitsgruppen Lehre in den Bachelor- und Masterstudiengängen sowie in der Weiterbildung (25%) und Entwicklung innovativer didaktischer Methoden Aktive Mitarbeit in der Institutsleitung und in relevanten Gremien des Departements und der ZHAW Begleitung und Supervision der PhD-Studierenden Profil Promotion in Hebammenwissenschaft oder einer verwandten Disziplin im Bereich der sexuellen und reproduktiven Gesundheit Umfassende Erfahrung in Praxis, Forschung und Lehre im Bereich der Hebammenwissenschaft und/oder sexuellen und reproduktiven Gesundheit Führungsqualitäten, Bereitschaft zu einem inklusiven, partizipativen und rollenbasierten Führungsstil, Führungsausbildung erwünscht Etablierte Sichtbarkeit und starke Erfolgsbilanz durch wissenschaftliche Forschungsprojekte, auch in Zusammenarbeit mit Praxispartnern, und Publikationen in hochrangigen wissenschaftlichen Zeitschriften Etablierte nationale und internationale Netzwerke im Bereich der Hebammenwissenschaft und/oder der sexuellen und reproduktiven Gesundheit Gute Kenntnisse des schweizerischen Gesundheitssystems sind erwünscht Fliessende Deutschkenntnisse, sehr gute Englischkenntnisse, weitere Sprachen wie Französisch oder Italienisch sind von Vorteil Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten, die für Führung, interdisziplinäre Zusammenarbeit und Stakeholder Engagement unerlässlich sind Können wir Ihnen weitere Fragen beantworten? Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Prof. Dr. Jessica Pehlke-Milde, Co-Leitung Institut für Hebammenwissenschaft und reproduktive Gesundheit, E-Mail:, gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen via Online-Plattform an Sabrina Leu, Email:. Weitere Informationen unter