Was du bewirkstDurchführung von bauphysikalischen Berechnungen und Simulationen (Wärme-, Schall- und Feuchteschutz)Beratung und Unterstützung bei der Planung und Ausführung von Bauprojekten hinsichtlich bauphysikalischer AnforderungenErstellung von Nachweisen gemäß der einschlägigen Normen und gesetzlichen VorgabenDurchführung von energetischen Bewertungen und OptimierungenZusammenarbeit mit Architekten, Ingenieuren und anderen Fachabteilungen zur Sicherstellung optimaler bauphysikalischer LösungenEntwicklung von Konzepten zur Verbesserung der Energieeffizienz und Reduktion von CO2-EmissionenDurchführung von Messungen und Auswertungen im Bereich der BauphysikSchulung und Wissensvermittlung an Kollegen und Kunden zu relevanten bauphysikalischen ThemenWas du mitbringstAbgeschlossenes Studium der Bauingenieurwissenschaften, Architektur, Physik oder eine vergleichbare QualifikationFundierte Kenntnisse in der Bauphysik, idealerweise mit Erfahrung in der Berechnung und Simulation von Wärme-, Schall- und FeuchteschutzErfahrung in der Anwendung von bauphysikalischen Softwaretools Sehr gute Kenntnisse der relevanten Normen und Vorschriften Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte ArbeitsweiseKommunikationsstärke und TeamfähigkeitWas wir dir bietenTeamspiritEine Solide Einführungs- und BegleitphaseInterdisziplinäre Zusammenarbeit mit abteilungsübergreifendem ErfahrungsaustauschFlexible Arbeitsmodelle und ArbeitszeitenFörderung Vereinbarkeit von Beruf, Familie und FreizeitIndividuelle WeiterentwicklungsmöglichkeitenAttraktive Arbeitsplätze an gut erreichbaren LagenBeteiligung am finanziellen ErfolgOrganisation von regelmässigen gemeinsamen Erlebnissen und Events jidde99818a jit0208a