80-100%
Ihre Tätigkeiten
Erheben und Analysieren von gesamtstädtischen HR-Daten
Weiterentwickeln von Grundlagen, Hilfsmitteln und Prozessen
Verantworten des Budget- und Finanzprozesses im Personalamt und unterstützen in der Aufgaben- und Finanzplanung der Stadt Bern
Unterstützen der Personalkonferenz bei der Überarbeitung der Personalstrategie
Vielfältige Mitwirkungsmöglichkeiten in Themen wie Payroll, HR-IT, Compensation und in Projekten
Ihr Profil
Ausgewiesene Erfahrung in entsprechenden HR-Fachgebieten und HR-Controlling.
Erfahrungen in Projektarbeit sind ein Plus
Sehr gute Kenntnisse von SAP HCM, SAP BW und MS Office Anwendungen insbesondere Excel
Kommunikative und offene Persönlichkeit mit Gestaltungsmut
Verbundenheit mit dem Service public
Für weitere Auskunft steht Ihnen Pascal Hayoz, Leiter Vergütung und HR-Services, Telefon 031 321 62 18 oder Urs Röthlisberger, Leiter Personalamt, Telefon 031 321 62 19, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.
Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben.
Die Direktion Finanzen, Personal und Informatik erbringt vielfältige stadtinterne Dienstleistungen und stellt zentrale Ressourcen bereit. Das Personalamt ist die zentrale Fachstelle für Personalfragen und das strategische Personalmanagement.