Aufgaben
* Führung eines kleinen Teams von Fachspezialistinnen / Fachspezialisten
* Unterstützung und Sparring-Partner der Entscheidungsträger bei der Identifikation, Bewertung, Steuerung und Überwachung qualitativer Risiken sowie Beratung bezüglich der Erfüllung regulatorischer, gesetzlicher und interner Vorgaben für Fachthemen
* Koordination selbstständig von Risikogremien und Einsitz in relevanten Ausschüssen (z.B. Risk Committee, konzernweites QRM-Board, TPRM-Panel)
* Koordination, Überwachung sowie Weiterentwicklung der QRM-Aktivitäten sämtlicher Einheiten in der Division Schweiz
* Berichterstattung zu qualitativen Risiken, Verlusten sowie zur Wirksamkeit des internen Kontrollsystems innerhalb der Division und an die Swiss Life Gruppe
* Übernahme der formalen Schlüsselfunktion Risikomanagement für einzelne juristische Personen und Stiftungen
Qualifikationen
* Hochschulabschluss in Betriebswirtschaft, Versicherungswirtschaft oder Accounting, idealerweise ergänzt durch eine Weiterbildung im Bereich Wirtschaftsprüfung, operationelles Risikomanagement (CAS, MAS) oder interne Revision (CRMA, CIA)
* Mindestens fünf Jahre Erfahrung in einer Second-Line-Funktion, im Bereich der Wirtschaftsprüfung oder der internen Revision – idealerweise mit Führungserfahrung
* Eigenständiges Arbeiten sowie proaktive Übernahme von Verantwortung
* Hohe Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen und ausgeprägte Lösungsorientierung
* Hervorragende Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
#J-18808-Ljbffr