Ihre AufgabenDie spezialisierte Station A3 für Demenz und Delir vereint im kleinen, überschaubaren Setting akutmedizinische Kompetenzen. Die Station mit sechs Betten gehört zur Fachdisziplin der Akutgeriatrie. Sie wurde für spitalbedürftige, betagte Menschen entwickelt, die an einer Demenz/Delir oder einer anderen Erkrankung leiden und gleichzeitig eine akute Beeinträchtigung der körperlichen Gesundheit aufweisen. Die spezialisierte Station A3 wird nach den neusten Erkenntnissen und Bedürfnissen unserer Patientengruppe (Akutgeriatrie und Delir Unit) gestaltet. Im kommenden Jahr ist eine Erweiterung der Station geplant. In den renovierten Räumen wird die Bettenkapazität auf zehn erhöht. Als Mitarbeiter haben Sie die Chance sich aktiv im Aufbau der Abteilung sowie im Tagesablauf einzubringen.Ihr ProfilAbgeschlossene Ausbildung als dipl. Pflegefachperson HF/FH mit Berufserfahrung in ähnlicher Funktion oder mit Schwerpunkt Geriatrie oder AkutbereichErfahrung in einem ähnlichen Setting von VorteilTeamfähigkeit und BelastbarkeitFlexibilität und VerantwortungsbewusstseinSehr gute IT-KenntnisseOrganisationsgeschick und ausgeprägte Kommunikations- und SelbstkompetenzenUnsere Kultur – Ihre Benefits«Bi öis kännt mer sich no»: Bei uns ist es familiär und persönlich. Wir pflegen die DU-Kultur.Etwas bewegen: Auf Mitbestimmung und Mitgestaltung legen wir grossen Wert. Durch unsere überschaubare Grösse und die flachen Hierarchien setzen wir agil und rasch um.Fachübergreifende Zusammenarbeit: Wir arbeiten interdisziplinär sowie interprofessionell und kommunizieren über alle Abteilungen hinweg auf Augenhöhe.Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit: 65 % unserer Mitarbeitenden arbeiten Teilzeit, darunter auch zahlreiche mit Leitungsfunktion, z.B. im Job-Sharing-Modell.Weiterkommen: Wir bieten monatlich interne Fortbildungen an und beteiligen uns an Weiterbildungen.Zahlreiche Fringe Benefits: Jokertag, Beteiligung am Halbtax- und Fitness-Abo und zwei Abos für gratis Eintritte in der FORTYSEVEN Wellness-Therme sind nur ein paar Beispiele unserer Mitarbeitervorteile.Ihre FragenHaben wir Ihr Interesse geweckt? Sie haben noch Fragen? Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns.Weiter zu: Bewerbung via WhatsappWeiter zu: Arbeiten im Spital AffolternFragen zum Jobinhalt? Spital Affoltern AGWanda LippensStationsleiterin Delir UnitTelefonnummer +41 44 714 33 97 E-Mail wanda.lippens@spitalaffoltern.chKontaktSpital Affoltern AGMarina RadoševićSachbearbeiterin PersonalTelefonnummer: +41 44 714 26 94 jid81eff68a jit0208a