Dein Aufgabenbereich
Du übernimmst die Arbeiten an Strassen und Plätzen. Unsere Strassen tragen täglich tonnenschweren Verkehr. Bei deren Aus- und Neubau kommst du zum Einsatz. Zudem treffen wir dich vermehrt im Kanalbau für Strassen- und Siedlungsentwässerungen an.
Dein Fundament
* Handwerkliches Geschick
* Körperliche Gewandtheit
* Freude an Teamarbeit
* Freude am Arbeiten im Freien
* Räumliches Vorstellungsvermögen
Unser Angebot
* Praxisorientierte Ausbildung
* Tolle Entwicklungsmöglichkeiten nach der Lehre
* Unkomplizierte und teamorientierte Unternehmenskultur
* Abwechslungsreiche Baustellen
Was? Wozu?
* Damit Strassen dauerhaft und solide gebaut werden, hebt der/die Strassenbauer/in ein Strassenbett aus und füllt es sorgfältig mit Kies als Fundationsschicht auf.
* Damit Kanalisationen, Telefon-, Wasser-, Strom- und Gasleitungen verlegt werden können, erstellt der/die Strassenbauer/in im Strassenbett Gräben, welche die Schächte, Kanäle und Leitungen aufnehmen.
* Damit die Strassen und Plätze ihre Form erhalten, versetzt der/die Strassenbauer/in Randabschlüsse aus Stein oder verlegt auf den Plätzen verschiedene Pflastersteine zu Ornamenten.
* Damit Strassen und Plätze dem Verschleiss besser standhalten, befestigt sie der/die Strassenbauer/in mit einer bituminösen Verschleissschicht.
* Damit Verkehrsteilnehmer durch defekte Strassenbeläge nicht gefährdet werden, repariert sie der/die Strassenbauer/in mit speziellen Geräten.
* Damit der Strassenbau zügig vorangeht, setzt der/die Strassenbauer/in viele Maschinen wie Bagger, Trax, Belagseinbaumaschinen, Walzen etc. ein.
Weiterbildungsmöglichkeiten
* Strassenbauer/in EFZ mit Abschluss in einem weiteren Fachbereich des Berufsfeldes «Verkehrswegbau»
* Zeichner/in EFZ Fachrichtung Ingenieurbau (verkürzte Zusatzlehre)
* Vorarbeiter/in und Baupolier/in
* Spez. Ausbildung in Baubiologe/Baubiologin, Bauökologe/Bauökologe
* Baustoffprüfer/in
* Höhere Fachprüfung (Dipl. Bauleiter/in oder Dipl. Bauführer/in)
* Dipl. Baumeister/in
* Bauingenieur/in FH / ETH
#J-18808-Ljbffr