Was Sie hier tun
Die Institutsleitung Materialität in Kunst und Kultur in allen administrativen und organisatorischen Belangen unterstützen und das Institutssekretariat sicherstellen.
Als zentrale Ansprechpartner*in für interne und externe Kontakte fungieren.
Forschungsprojekte administrativ verwalten und Projektleitende unterstützen.
Die Kommunikationskanäle des Instituts koordinieren und bewirtschaften.
Veranstaltungen des Instituts organisieren und durchführen.
Was Sie idealerweise mitbringen
Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie einige Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position.
Freude an der Arbeit in einem dynamischen, kreativen Umfeld.
Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten sowie Teamfähigkeit, hohe Motivation verbunden mit viel Engagement.
Sehr gute kommunikative Fähigkeiten, stilsicheres Deutsch und gute Kenntnisse in Englisch und Französisch.
Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte
Eine unglaublich grosse Vielfalt an Themen, die den Alltag in dieser wichtigen Steuerungs- und Supportfunktion bereichern und spannend machen.
Neugierde ist gefragt, und das nicht zu knapp. Und viel Selbstständigkeit und Eigenverantwortung.
Eine Betriebskultur, die Diversität, künstlerische Offenheit und die Übergänge zwischen Disziplinen, Haltungen und Traditionen pflegt.
Ein angenehmer Umgangston und viel Kollegialität.
Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess
Stephanie Binggeli
HR-Beraterin
T +41 31 848 43 49
Die Hochschule der Künste Bern (HKB)
An der HKB, einem Departement der BFH, vereinen wir eine Vielzahl künstlerischer und gestalterischer Disziplinen unter einem Dach. Als innovative Kunsthochschule mit inspirierender Atmosphäre legen wir grossen Wert auf spartenübergreifendes Lehren und Forschen in Musik, Gestaltung und Kunst, Konservierung und Restaurierung, Theater, Literatur und in unserem transdisziplinären Y Institut.
#J-18808-Ljbffr